forum.snukk.de

Gesundheit und Krankheit - Zecken

Kick - So 09 Apr, 2006 07:19
Titel: Zecken
Es ist wieder soweit. Die Zecken- und Flohsaison hat begonnen. Was macht Ihr als vorbeugende Maßnahme und wie entfernt Ihr sie, wenn sie sich bereits festgebissen haben Question
Snukks Hundeforum

Knoblauch soll ja angeblich helfen Question Exclamation
Ich nehme übrigens immer noch die alt bewährte
Kunststoffzeckenzange, komme ich am besten mit zurecht. Und wenn die Biester dann draußen sind, werden sie verbrannt.
Snukks Hundeforum
Alex3001 - So 09 Apr, 2006 07:40
Titel:
Ich habe das Scalibor Halsband. Alex war immer voll von Zecken.
Ich habe es letztes Jahr ausprobiert und es war nicht mal mehr eine zu sehen. Natürliche Mittel hatten bei uns 0 Wirkung, sowie auch die Spot ons...

Wenn mal eine drin ist, so schnell wie möglich raus und desinfizieren.
Der O Tom Zeckenhaken soll super sein, aber ich muss ihn mir erst kaufen



Vitamin B soll auch eine natürliche Alternative sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert, Link dazu:

http://www.formel-z.info/
Mogi - So 09 Apr, 2006 11:09
Titel:
bei mona haben wir glück, die zecken mögen sie net

sie hat nur gggggggaaaaaaaaaanz selten welche
Anonymous - So 09 Apr, 2006 13:50
Titel:
Unsere Hunde werden in regelmäßigen Abständen mit Exspot behandelt. Sollte sich doch mal eine Zecke festgebissen haben, kommt dieses Teil zum Einsatz:

Snukks Hundeforum
Shane - So 09 Apr, 2006 19:05
Titel: Yepp
wir nutzen auch das Spot-Zeugs, was bis jetzt immer sehr gut geholfen hat. Und dann jaaaaaaaa - gehts ab ins Feuer
ranti - So 09 Apr, 2006 20:40
Titel:
Snukks Hundeforum

da ich ja zecken net ausstehn kann und schon gar net in berührung mit diesen biestern kommen kann ohne fast zu nehm ich dieses ding. komm hervorragend damit zu recht. aber gsd hat kimi ja fast nie ne zecke und bei taro guck ich, dass mein vater sie vorher sieht
Alex3001 - Mo 10 Apr, 2006 08:08
Titel:
Das isser ja, dr O Tom Zeckenhaken

Gibts glaube ich mitlerweile auch bei Zooplus
ina - Mo 10 Apr, 2006 22:30
Titel: Vorbeugung
wir bevorzugen seit ein paar Jahren auch die Spot-on-Variante, in unserem Fall ADVANTIX. Da wir im Sommer gerne mit den Hunden nach Italien fahren, haben wir auf dieses Zeug umgeschwenkt, weil es auch gegen die Sandmücken hilft und damit gegen die fürchterlichen Krankheiten, die diese Dinger gerne mal an Hunde weitergeben (war das jetzt die Leishmaniose oder was war es??) Auch vor unserem jährlichen Seminaraufenthalt in Oberammergau ist die Behandlung wegen der Borreliose-Gefahr für mich Pflicht. Außerdem finde ich im Wohnzimmer rumliegende vollgesogene Zecken schlicht widerlich, und zumindest bei Stella sind sie vorher fast nie zu sehen.
Peter - Do 13 Apr, 2006 20:43
Titel: Joys erste Zecke dieses Jahr
Soeben wurde Joys erste Zecke entfernt. Naja, wofür ist man in einem Forum ... HIER Very Happy

Snukks Hundeforum

PS: Diese Aufnahme entstand kurz vor dem völlig überraschenden Ableben dieses possierlichen Tierchens
ranti - Do 13 Apr, 2006 20:46
Titel:
ihhhhhhhh wie hässlich

hoffe, hast das biest verbrannt, verstampft, gewürgt und zur sicherheit noch ersäuft
Kick - Do 13 Apr, 2006 20:49
Titel: Allerdings
Das Verbrennen von vollgesaugen ekligen widerlichen Zecken gehört inzwischen zu meinen gemeinen Leidenschaften Evil or Very Mad
ICH HASSSE DIESE VIECHER
Peter - Do 13 Apr, 2006 21:48
Titel: ...
stimmt. die sind total häßlich. ich glaube, die natur hat auch nicht immer alles korrekt gemacht (siehe tokyo hotel) und es würde nicht viel ändern wenn es diese viecher nicht gäbe [(zecken, nicht tokyo hotel) oder vielleicht ein bisschen]. das wetter würde sich genauso wenig ändern wie der lauf der sonne oder der benzinpreis.
zu der todesursache der zecke kann ich nur sagen: es war notwehr. also, verzögerte notwehr. die hat meinen hund angegriffen ! und der hätte natürlich für mich dasselbe gemacht (jedenfalls wenn die zecke über und über mit würstchen und käse bedeckt gewesen wäre ... oder wenigstens auf einer tüte peperoni-chips gehockt hätte)


wauz
burri54 - Mo 17 Apr, 2006 16:03
Titel: Neue Zecke
NEUE GEFAHR DURCH DERMACENTOR RETICULATUS
hr Name hört sich an wie ein Zauberspruch bei Harry Potter, aber in der Realität sind ihre Auswirkungen weniger fantastisch. Die in Berlin vorkommende Auwaldzecke ist Überträger der Babesiose.

Nachdem Tierärzte und Parasitologen bisher immer nur vor der Übertragung der Borreliose durch Zecken gewarnt und informiert haben, kommt nun aus Richtung Berlin eine neue Zeckenart, die eine weitere gefährliche Infektionskrankheit übertragen kann. Die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) kam bisher in Ungarn, Österreich und Südpolen vor und bevorzugt als Lebensraum feuchtere Gebiete wie Auwälder und Moore. Bisher trat die Auwaldzecke in Deutschland hauptsächlich am Oberrhein, im Saarland und Rheinland-Pfalz auf. Auch in den feuchten Gefilden der Elbe, in der Region bei Torgau in Sachsen, war ein kleiner Naturherd von dieser Zecke zu finden. Parasitologen haben in den letzten Jahren beobachtet, dass sich die Auwaldzecke stark vermehrt hat und sich von der Elbe aus über den Fläming bis nach Berlin ausgebreitet. Über den Grund spekulieren die Veterinärmediziner: Sie machen das immer wärmer werdende Klima dafür verantwortlich, glauben aber auch, dass sich die Lebensbedingungen für diese Zeckenart im Allgemeinen verbessert haben. Besonders die Anzahl der Wirtstiere, an denen die Zecken Blut saugen, ist deutlich gestiegen. ?Wir wollen die Hundehalter nicht verunsichern, sondern sie sensibilisieren und darauf aufmerksam machen, dass eine frühzeitige Prophylaxe gegen Zecken einen guten Schutz bieten kann?, sagt Prof. Dr. Eberhard Schein, Parasitologe an der Freien Universität Berlin.
Beschreibung:
Auwaldzecken sind größer und bunter als andere heimische Zeckenarten. Ein weißer Schild mit dunklen Flecken bedeckt beim Weibchen den vorderen Teil des Rückens, bei der männlichen Auwaldzecke den ganzen Rücken. Im nüchternen Zustand ist die Zecke etwa fünf Millimeter groß, voll gesogen mit Blut bringt sie es auf eine Größe bis zu 16 Millimeter. Erwachsene Auwaldzecken befallen große Haustiere, wie zum Beispiel Hunde und Pferde, aber auch Wildsäugetiere wie Rehe, Wildschweine und Füchse. Die Larven und Nymphen dieser Zeckenart saugen vorwiegend Blut an Waldmäusen und anderen Nagern.

Was ist Babesiose?
Eine mit Babesien (einzellige Parasiten) infizierte Auwaldzecke kann beim Hund die gefährliche Infektionskrankheit Babesiose übertragen. Diese Parasiten befinden sich in den Speicheldrüsen der Zecke und werden beim Blutsaugen übertragen. Ähnlich der Malaria beim Menschen, werden bei befallenen Hunden die roten Blutkörperchen zerstört. Die Inkubationszeit bei natürlicher Infektion beträgt 10 Tage bis 3 Wochen. Der Hund kann unbehandelt bereits nach vier bis fünf Tagen an Blutarmut oder innerhalb von zehn Tagen an Nierenversagen sterben.

Die typischen Symptome sind Fieber (bis 42 °C), Mattigkeit, Schwäche, blasse bis gelbliche Schleimhäute, rötlich bis brauner Harn, Gelbsucht (Ikterus), Leber- und Milzvergrößerung. Wie bei vielen Infektionserkrankungen (Leishmaniose, Borreliose) wird auch die Babesiose im Anfangstadium oft nicht erkannt.
Die Erkrankung beginnt oft eine Woche nach dem Zeckenstich mit hohem Fieber. Die Tierärzte behandeln das Fieber meistens mit Antibiotika, das jedoch die Krankheitserreger nicht abtötet. Erst wenn durch die zerstörten roten Blutkörperchen der Blutfarbstoff, das Hämoglobin, mit dem Harn ausgeschieden wird und der Harn sich dunkel verfärbt, erkennen die Ärzte die Babesiose. ? Wenn ein massiver Befall der roten Blutkörperchen bereits erfolgt ist, ist es schwierig, den Hund noch zu retten?, erklärt der Tierarzt. ?Das Problem ist, dass es in Deutschland keine Medikamente gegen die Babesiose gibt. Die behandelnden Tierärzte müssen sich die Arznei über eine internationale Apotheke besorgen, und bis das Medikament zur Verfügung steht, kann es oft schon zu spät sein.?

Babesiose wird mit Bluttransfusionen, Antibiotika, Chemotherapeutika (Clindamycin, Chininsulfat) behandelt. Im Ausland (bspw. Frankreich) existieren zugelassene Medikamente, die Ihr Tierarzt über eine internationale Apotheke beziehen kann. In Deutschland ist kein Impfstoff zugelassen. Im angrenzenden Ausland (Frankreich) sind die Impfungen möglich und auch üblich.

Bisher sind etwa zwanzig bis dreißig Hunde jedes Jahr in Berlin an der Babesiose erkrankt. Die Infektion erfolgte aber in der Regel in Frankreich oder Ungarn und galt als Reisekrankheit. Jetzt haben die Tierärzte den ersten Babesiosefall bei einem Hund nachweisen können, der Brandenburg nicht verlassen und sich offensichtlich hier durch einen Zeckenbiss von Dermacentor reticulatus infiziert hat. ?In der Regel sterben die Hunde, wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und richtig behandelt wird?, sagt Eberhard Schein vom Institut für Parasitologie und Internationale Tiergesundheit der Freien Universität Berlin.

Vorbeugende Massnahmen:
Einsatz von Zeckenhalsbändern (Scalibor) oder entprechenden Produkten wie Frontline oder Exspot.

Weitere Auskünfte erfragen Sie bitte bei Ihrem Tierarzt oder direkt bei :
Prof. Dr. Eberhard Schein, Institut für Parasitologie und Internationale Tiergesundheit der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-62310, E-Mail: schein@vetmed.fu-berlin.de
bigfoot - Mo 17 Apr, 2006 16:12
Titel:
@ Margrit

...und wieder habe ich was Neues gelernt. Von diesen Dingern -bzw. der Krankheit - habe ich noch nie etwas gehört. Hoffen wir mal. dass die Zecken noch recht lange "da oben" bleiben!!!

LG ELke
Kick - Mo 17 Apr, 2006 19:14
Titel:
(Scalibor) kann ich bzw. empfiehlt auch mein tierarzt. werde ich morgen sofort kaufen Exclamation
Anonymous - Mo 17 Apr, 2006 20:24
Titel:
Also ich fütter ab März immer Knoblauch zu, das scheint den Zecken wirklich nicht zu schmecken. Ab und zu verirrt sich mal eine. Letztes Jahr waren es einige mehr als die Jahre zuvor; vielleicht mögen sie mittlerweile Knobi!? Hmm. Mal sehen, wie viele Zecken unsere Jungs dieses Jahr befallen. Aber wenn werden sie ebenfalls mit der alt bewährten Kunststoffzeckenzange entfernt und anschließend verbrannt.

Aber viele schwören auch auf Mittelchen vom Tierarzt. Ich hatte allerdings nie so große Probleme, so dass ich darauf zurückgreifen musste. Und ob das so 100%ig sicher ist, bezweifel ich ja. Meistens schützen die ja nicht vor Zeckenbissen.

Vielleicht muss ich mir für nächstes Jahr auch was anderes überlegen, wenn sie jetzt schon auf Knobi stehen Exclamation Question
Noses - Fr 28 Apr, 2006 12:24
Titel:
Also die gesündeste Lösung ist immernoch die: Wir suchen unsere zwei Hunde >jeden< Abend systematisch ab. Wir haben da schon unser spezielles System und die Hunde genießen es so sehr, dass auch kräftig gepupst wird vor Entspannung *kicher* Das einzige was investiert werden muss, ist Zeit, aber der Erfolg ist enorm!

Es ist wirklich das effektivste und gesündeste. Ihr wisst ja wohl selber was in diesen Mittelchen alles enthalten ist, oder nicht?
Wir haben schon alles ausprobiert.

Liebe Grüße Sabine
Kick - Fr 28 Apr, 2006 12:28
Titel:
Noses hat folgendes geschrieben:

Ihr wisst ja wohl selber was in diesen Mittelchen alles enthalten ist, oder nicht?

Allerdings - nachdem ich das Zeug natürlich schon gekauft hatte (wie immer zu vorschnell gewesen). Kann mich Sabine anschließen. Bisher haben auch die Halsbänder u.a. nix gebracht und wir beschränken uns jetzt erstmal ebenfalls auf das tägliche "Wo-sind-denn-die-kleinen-Mistviecher-Suchspiel"
ina - Fr 28 Apr, 2006 17:02
Titel:
Zwingerluder hat folgendes geschrieben:
Also ich fütter ab März immer Knoblauch zu, das scheint den Zecken wirklich nicht zu schmecken. Vielleicht muss ich mir für nächstes Jahr auch was anderes überlegen,


vielleicht solltest Du das wirklich lieber, lies mal das:

"Zwiebeln

Zwiebeln sind äußerst giftig für Hunde, denn sie enthalten das für Hunde giftige N-Propyldisulfid. Schon eine mittelgroße Zwiebel kann einen kleinen Hund ernsthaft schädigen und zur Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen) führen. Dabei ist es gleich, ob die Zwiebel roh oder gekocht gefressen wird.

In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid aus Zwiebel zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Symptome sind Zittern, Erbrechen, Durchfall, eventuell rotbraun verfärbter Urin. Der Hund muss dann möglichst schnell zu einem Tierarzt.


Knoblauch

Wie bei der Zwiebel, kommt das N-Propyldisulfid auch im Knoblauch vor. Immer noch werden Produkte verkauft, die Knoblauch beinhalten und behaupten, dass dadurch dem Hund Gutes getan würde. Doch das stimmt nicht wirklich. Auch wenn in diesen Produkten durch Trockenverfahren kaum eine Wirkung hervorgeheben werden könnte.

Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut)."



@gnukki: "voreilig gekauft" .... weiß ich nicht, natürlich ist das reine Chemie und kann auch Nebenwirkungen haben, die durch Zecken übertragenen Krankheiten möchte ich aber sicher nicht bei meinen Hunden habe. Ich wähl daher das kleinere Übel, genauso wie ich (ob Kind, ob Hund) nach ausführlicher Information impfen lasse, was ich für erforderlich halte. Klar ist nämlich, durch Absammeln kann ich die Infektion des Hundes durch die Zecke nicht verhindern. Letztlich muss das jeder selbst entscheiden. Im Moment ist bei uns in Ostwestfalen das Risiko der Übertragung von Babesiose, Borrheliose u.a. wohl noch nicht so gross, aber, wenn ich den Beitrag oben richtig verstehe, vorhanden und steigend.
Noses - Fr 28 Apr, 2006 18:31
Titel:
Man sagt aber auch, dass die häufigste Krankheits-Übertragungsrate erst dann eintritt, wenn diese kleinen Viecherli nach mehr als 12/24 Stunden am Tier saugen. Und bisher, auch wenn ich mal die ein oder andere übersehen sollte, diese auf jeden Fall am nächsten Abend finde.
Also ich such lieber so ab, bevor ich mit Chemie dran gehe.
In Mittelmeergefilden ist das Scalibor glaub ich schon nötig, da die auch diese komischen Mücken haben, aber für hier, würd ich das meinem Tier nicht umhängen.
Aber schaut doch auch mal, ich könnte mir das auch für "giftig" vorstellen, wenn mein Kind mit dem Hund schmust und sein kleines Gesichten am Fell mit diesem Halsband-Puder reibt...
Ach Gott ja, ich weiß es ja auch. Meistens ist das falsch was man gerade tut. Das erfahren wir Menschen doch auch des öfteren an uns selbst...
oder nicht? Das muss klar jeder selbst entscheiden. Das ist vollkommen klar!

Liebe Grüße Sabine
ina - Fr 28 Apr, 2006 18:40
Titel: Puder-Halsband
Hallo Sabine,

ich nehm nicht die Halsbänder, sondern die Spot-on-Lösung (das geht in bzw. unter die Haut), und da Advantix. Die ersten zwei Tage sag ich auch allen in der Familie Bescheid, dass sie nicht so intensiv mit den Hundies schmusen. Für uns ist das wichtig, weil wir im Sommer gerne in den Süden fahren. Und ich glaub nicht, dass ich alle Zecken innerhalb der ersten 12 Stunden finde würde. So findet halt jeder die für sich passende Lösung, und alle sind zufrieden.

Liebe Grüße
Ina
Noses - Fr 28 Apr, 2006 18:53
Titel:
Auf jeden Fall Ina Exclamation Ich hab ja auch gesagt, jeder muss es selber entscheiden. Ich würd das Spot On auch drauf tun, wenn ich irgendwo anders hin fahren würde. Auch vor allem im Bayrischen Wald, oder Ausland.
Aber jetzt nur für uns hier, gehts so für uns am besten.

LG Sabine
Anonymous - Mi 03 Mai, 2006 23:25
Titel:
Also meiner trägt nun seit einer Woche das Scaliborhalsband das Zeckenabsuchen in dem dichten Bernerfell ist echt schwierig, da Benny nicht 2 Stunden still hält bis ich durch bin. Zudem erhält er bis die Wirkung einsetzt täglich Formel Z und ab und an mal ein Knoblauchwürstel! Neebaumöl soll auch sehr gut sein, duftet halt intensiv! Und zum Zeckenentfernen habe ich bisher den O Tom Zeckenhaken benutzt, mit dem gehts sehr schnell.

LG

Fanny
Tristan - Sa 06 Mai, 2006 08:21
Titel:
Hej,

also ich habe mich bewusst gegen Frontline, Exspot und Co entschieden, da diese Mittel ja Pestizide und Nervengift enthalten, die in den Blutkreislauf gelangen und somit auch in den Organen abgelagert werden können.

Desweiteren stehen die Kontaktgifte wie Permethrin oder Fipronil - die ja in diesen Spot-ons enthalten sind - auch in Verdacht Krebs zu erregen ... Und da ja Lisa ziemlich verrückt nach Wasser ist, müsste ich diese Mittel dementsprechend oft auftragen, damit ein sinnvoller Schutz gewährleistet ist. All das zusammen gesehen, will ich meinem Hund nicht antun!

Von meinen Eltern - die in Südeuropa leben - habe ich vor zwei Jahren den Tipp mit Scalibor bekommen. Dies ist dort mit das gängigste Mittel. Enthält zwar auch Chemische Stoffe, die sich allerdings nur im Haarkleid und der obersten Fettschicht ablagern sollen, also nicht den Blutkreislauf.

In der Zwischenzeit halte ich es wie die meisten hier ... Nach jedem Spaziergang abrubbeln, auskämmen und die beliebtesten Stellen absuchen ... Zumal Lisa ja in den wärmeren Monaten - also März bis Oktober - mindestens einen Badestop pro Spaziergang macht und damit die lästigen Viecher hoffentlich alle ersäuft :- )

Seit einiger Zeit höre ich übrigens von einigen Bekannten, sowie jetzt schon dem zweiten TA - das angeblich ANIBO tic-clip das neueste und wirksamste sein soll - siehe auch die Website: http://www.anibio.de/dynasite.cfm?dssid=1050&dsmid=1215

Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht ??? Berichte würden mich sehr interessieren!!!

Lieben Gruss aus Rhein-Main
Anonymous - Di 09 Mai, 2006 19:39
Titel:
meine haben Scaliborhalsbänder ! Letztes jahr hatten sie nicht eine Zecke! Allerdings musste ich das Halsband meinem Nico wieder abmachen das er nur noch am kratzen war und auch dadurch ziemlich fell verloren hat (durch das kratzen)! Seit das Halsband nun ab ist, hat das Kratzen aufgehört.... Er wird wohl allergisch darauf sein.....Mal schauen......werde ihn dann wohl Frontline oder expot drauf machen müssen!
Schobi - Di 16 Mai, 2006 16:54
Titel:
Wirklich häßlich Shocked Shocked

Wir benutzen Frontline, mit dem wir auch immer zufrieden waren.
Exspot verträgt Polly nicht, da bekommt sie Rote Stellen auf der Haut und Juckreiz, außerdem finde ich, das das Exspot zu lange braucht, bis es komplett eingezogen ist - Polly lief noch 3 Tage später mit nem klebrigen Placken im Nacken durch die Gegend. Das ist bei Frontline nicht der Fall.

Zum Beseitigen der Zecken, falls doch mal eine zugeschlagen hat, nehmen wir den besagten Zeckenhaken und eine Zeckenzange aus Metetall, nachdem Dreibein schon 3 Plastikzangen an der Spitze verkokelt hat ( durch anzünden der Biester !)
Schobi - Di 16 Mai, 2006 16:58
Titel:
@ Tristan,

dieses Anibo hab ich mir auch mal angeschaut (vor 2 Jahren ), habe dort im FN-Forum nachgefragt und die meisten, das Geld in diesem Anhänger investiert hatten, waren enttäuscht und sprachen von Abzocke..... Rolling Eyes

Daher habe ich mich nicht weiter damit auseinander gesetzt !

aber schau doch mal hier:

http://www.hundezeitung.de//hundewiese/viewtopic.php?p=5555&sid=e2d73b2a4716e7266bad51a12bb1e986

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_anibio_tic_clip_p22577.html
Tristan - Di 16 Mai, 2006 18:04
Titel:
Hej Schobi,

ist ja lustig ... Ich kenne dagegen andere Foren, wo diese Plakette als DAS reinstes Wundermittel gepriesen wird :- )

Da ich bei Wundermitteln allerdings immer etwas vorsichtig bin, dachte ich frage mal nach persönlichen Erfahrungen nach. Nur bisher kam leider irgendwie nichts :- ) Aber vielleicht sollte mich das in meiner vorsichtigen Meinung bestärken :- )

Also bleibt alles beim alten ... Den Hund wässern, abrubbeln, durchkämmen und die beliebtesten Spots absuchen ...

Lieben Gruss aus Rhein-Main
Anonymous - Sa 20 Mai, 2006 15:39
Titel:
Hallo,
meine Hunde tragen so eine Plakette - allerdings von CatanDog's. Und ich kann nur Positives berichten. Zuerst hatte sie nur Lissy, sozusagen als Test - ich war ja nun auch etwas (sehr) skeptisch. Ergebnis: Lissy hatte kaum noch Zecken. Sina, die in den gleichen Büschen/Feldern unterwegs war (wo ein Beagle schnüffelt muss auch der Andere seine Nase reinstecken) brachte regelmäßig welche mit heim. Also bekam Sina auch eine Plakette und gut war's. Das Gleiche wiederholte sich 1 Jahr später als Amber kam - Liss und Sina zu 95% ohne Zecken - Amber kam oft mit Zecken zu Hause an. Seitdem tragen alle 3 so ein Ding. Klar, auch ich muss trotzdem ab und an 'ne Zecke entfernen, aber kein Vergleich zu vorher. Und 1x im Monat mal eine Zecke - damit kann ich leben.
Gruß Simone
Tristan - Fr 26 Mai, 2006 09:14
Titel:
Hej Simone,

nachdem du ja nur positives berichtet hast, wollte ich mir die Produktbeschreibung einmal aufrufen. Ich habe eine Suchmaschine "gequält", aber leider nichts gefunden. [ Ja ich weiss, Männer und Technick!!! ]

Hast du vielleicht noch die Packung/Beipackzettel mit einer www-Adresse darauf, die du mir mitteilen könntest?

Danke im voraus!

Lieben Gruss aus Rhein-Main
Anastasia - Fr 26 Mai, 2006 09:25
Titel:
Also von nem Zeckenhalsband bin ich nicht überzeugt, aber auch wahrscheinlich weil es bei meinen Hunden nicht anschlägt.

Was ich nehme vergesse ich immer..Also den namen, aber dieses Jahr schaue ich drauf Razz

Ich kann euch sagen Knoblauch und Nerzöl hilft schon mal gegen Parasiten(vielleicht auch gegen Zecken?!)-> aber es stinkt halt richtig...
Anonymous - Fr 26 Mai, 2006 11:08
Titel:
Tristan hat folgendes geschrieben:

Hast du vielleicht noch die Packung/Beipackzettel mit einer www-Adresse darauf, die du mir mitteilen könntest?


Hallo,
hab das mal gesannt - na ja,hoffe man kann es lesen:
Snukks Hundeforum

Gruß Simone
Tristan - Di 30 Mai, 2006 11:19
Titel:
Hej,

Danke für den Scan ... Habe aber irgendwie immer noch nichts gefunden ... Da ich in der Zwischenzeit einen Anstieg des Zeckenbefalls um 500 Prozent habe [ Letztes Jahr 1, dieses Jahr schon 5 ], werde ich wohl wieder Scalibor nehmen. Das wohl am wenigstens schädliche Übel für den Vierbeiner ...

Ich werde es trotzdem mal ausdrucken und zu meinem Monatlichen TA Meeting mitnehmen. Vielleicht können die ja was näheres herausfinden.

Nochmals Danke dafür!
Anastasia - Di 30 Mai, 2006 13:49
Titel:
komisch...ich habe Kira gestern ExSpot aufgetragen und nun verliert sie Fell an der Stelle?!

werde ein neues mittel ausprobieren und zwar Ledum d 200 ist ein Homöopatisches mittel(tablette) und soll gut sein.
guterhund - Di 30 Mai, 2006 22:19
Titel:
Hausmittelchen: guckstdu Floh- und Zeckenspray

Eine große, dicke Zitrone (je mehr Schale, desto besser) gründlich zerdrücken.
In ein Gefäß geben und einen Esslöffel Rosmarin dazufügen.
Mit 500 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen und über Nacht stehen lassen.

Abseihen und in eine große Sprühflasche füllen.
Vor Anwendung gut schütteln.

Dieser Zitronenspray mit dem Rosmarin gibt dem Fell des Hundes Glanz und hält Ungeziefer fern.

Hat der Hund trockene Haut oder Allergien, einen Teelöffel Teebaumöl und einen Esslöffel Aloe Vera Extrakt hinzufügen.

Spray mindesten zweimal wöchentlich verwenden, um den Geruch im Fell zu erhalten, und auch rund um die Hauseingänge und über die Teppiche sprühen. Falls eine schlimme Flohplage besteht, täglich auf den Bauch und auf die Füsse des Hundes zur Abwehr sprühen.

Viel Spaß beim Mixen!
Luder - Di 30 Mai, 2006 22:22
Titel:
Hört sich lecker an, ne, guter Tipp.
Ich schau auch grundsätzlich beim Spazierengehen, ob da irgendwas rumkrabbelt.
Läßt sich schon vieles durch verhindern.

Luder
guterhund - Di 30 Mai, 2006 22:29
Titel:
Luder hat folgendes geschrieben:

Ich schau auch grundsätzlich beim Spazierengehen, ob da irgendwas rumkrabbelt.
Läßt sich schon vieles durch verhindern.

Luder

Das mach ich auch immer so, denn das finde ich am Besten! Wer suchet, der findet! Hatten heuer erst einen Zeck! *igitt*
Anastasia - Mi 31 Mai, 2006 09:20
Titel:
Hmmm hört sich wirklich gut an..Hilft es denn wirklich?

Ja nach dem spaziergang wird auch immer Kontrolliert...
Anonymous - Mi 31 Mai, 2006 10:11
Titel:
Also bei euch allen muss es mehr Zecken als bei uns... Hab, glaube ich, dieses Jahr gerade mal zwei Zecken pro Hund gehabt Exclamation Question Hmm. Ihr solltet umziehen! Niedersachsen ist schön...
Kick - Mi 31 Mai, 2006 10:17
Titel:
ne, ne, trotz insgesamt 15 zecken, verteilt auf ein pferd und ein mimöschen bisher, fühle ich mich in snukkhausen ganz wohl Wink
Anonymous - Mi 31 Mai, 2006 10:19
Titel:
Ja, kann ich ja verstehen - ist auch wirklich schön bei euch... Dann sag den Zecken mal kräftig den Kampf an!!
Anastasia - Mi 31 Mai, 2006 11:16
Titel:
nee nee nee..ich muss dazu sagen das kira dieses jahr noch keine einzige Zecke hatte sowie Izuma und Karo auch nicht. Aber ich will vorsorgen, wenns in den Urlaub geht
Anastasia - Mi 07 Jun, 2006 16:21
Titel:
guterhund hat folgendes geschrieben:


Abseihen



was bedeutet denn das?
Anonymous - Mi 07 Jun, 2006 18:40
Titel:
Hmm, abseihen... hab ich so auch noch nie gehört... Aber vielleicht sowas wie filtern? Damit die großen Stückchen nicht mit in die Sprühflasche kommen??? Keeene Ahnung... Vielleicht kriegen wir ja bald ne Antwort von guterhund!?
Kanzler - Mi 07 Jun, 2006 18:50
Titel:
abseihen ist ein gängiger begriff unter den ü90 - also den über 90 jährigen. das muß immer dann gemacht werden wenns suppe zu essen gibt und ... mir wir gerade schlecht von dem was ich schreibe - ich hör mal auf Shocked
Tristan - Mi 07 Jun, 2006 20:57
Titel:
admin hat folgendes geschrieben:
abseihen ist ein gängiger begriff unter den ü90


D A N K E !!! Bisher habe ich ja der Ü30 Generation angehört ... Da ich den Begriff "abseihen" kenne, bin ich auf einmal Ü90 ???

Brauch ein Hefe ...

P.S: Zur Erklärung ... Abseihen ist wenn man etwas durch ein Sieb schüttet ... Wahlweise mit nem Tuch zur feineren Filterung. Also gar nicht so schlecht ZL Confused
guterhund - Mi 07 Jun, 2006 21:09
Titel:
Hey Tristan! Perfekt erklärt! klatschen

Grundsätzlich wird mit einem Seiher abgeseiht!
wuschelsunny - Do 15 Jun, 2006 14:30
Titel:
ja, die zeckenbiester fallen auch jeden tag Exclamation über unsere hundis her! Evil or Very Mad ist richtig eklig! manchmal finden wir sie nicht und dann hängen sie zum platzen gefüllt z.b. bei sunny im bart *schüttel*. letztens dachte ich, was kaut wuschel denn da, ist wohl ne vollgesogene zecke abgefallen auf den teppichboden, und er kaute drauf rum. und schon hatte er überall weißen schaum im gesicht!! Shocked

wir finden also jeden tag mindestens eine zecke pro hund! muß aber dazusagen, daß wir täglich in unserem garten sind, ein riesiges waldgrundstück, und an seen, im wald etc. und die fifis nix lieber tun als im gebüsch rumzustreifen. will sie da auch nicht unbedingt abhalten Rolling Eyes

tja, die spot-ons sind uns jetzt doch zu giftig, obwohl wir sie dieses jahr ausprobieren wollten. meine freundin hat für sunny das halsband geholt, der TA schwört wohl darauf; ihr habt ja wohl auch super erfahrung damit gemacht.

hab aber bedenken, daß das für den menschen giftig ist?! mein hund ist ne tierische schmusebacke, und pestizide muß ich auch nicht unbedingt an mir haben (obwohl "autan" ja auch nix anderes ist)

mit dem knofi ist so ne sache. da liest man ja widersprüchliches. angeblich ist es giftig, aber wir geben jetzt knofi-tabletten und seitdem keine zecke mehr Shocked aber jetzt wo ich´s gelesen hab, geb ich keinen mehr!

weiß also auch keinen rat Confused
Kick - Do 15 Jun, 2006 14:55
Titel:
Ist zwar schon etwas älter, aber eine Tendenz ist wohl erkennbar
Stiftung Warentest Zeckenmittel

Wir haben seit Balous Bronchitistermin wieder dieses Zeug zum in Nacken träufeln, nicht Frontline, aber vergleichbar, Namen natürlich vergessen und keine Lust im gelben Sack rumzukramen. Auf jeden Fall hab ich im Gegensatz zu den Wochen davor, seitdem kein einziges dieser ekligen Biester mehr ziehen müssen...
wuschelsunny - Do 15 Jun, 2006 15:23
Titel:
Gnukki hat folgendes geschrieben:


nicht Frontline, aber vergleichbar, Namen natürlich vergessen



dann war es best. "exspot"
Kick - Do 15 Jun, 2006 15:27
Titel:
Nee, irgendwas mit "P", ist lt TA relativ neu auf dem Markt. Er meinte Frontline wäre hauptsächlich gegen Flöhe und nebensächlich gegen Zecken. Bei diesem "P-Zeug" angeblich umgekehrt...

Aber das ist ein genauso leidliches und strittiges Thema wie die Futterfrage und ich glaube ich werde nie ein 100% zufriedenstellendes Mittelchen gegen diese Biester finden (allerdings ist es für mich immer ein kleines Freudenfest, wenn ich eine gezogen habe und sie dann verbrennen kann) Twisted Evil
Anastasia - Mi 05 Jul, 2006 12:26
Titel:
guterhund hat folgendes geschrieben:
Hausmittelchen: guckstdu Floh- und Zeckenspray

einen Esslöffel Rosmarin dazufügen.


Tropfen oder was? Question
Kaethe - Mi 05 Jul, 2006 15:03
Titel:
Das "P"- Zeug heisst übrigens PREVENTIC und ist super, Bruno hat nicht eine einzige Zecke mehr, seit er es bekommt, was mit Frontline doch oft vorkam....
Kick - Mi 05 Jul, 2006 15:53
Titel:
JAAAAAA! Danke Katy, jetzt wo ich es lese, fällts mir auch wieder ein! Und wie bei Bruno auch, mussten wir, nachdem wir das PZeug gekauft und draufgemacht haben, keine einzige Zecke mehr entfernen und hatten vorher täglich welche (sowohl beim Pferd als auch bei Joy) Exclamation
Also, absolut wirksam - jedenfalls bei unseren Tieren .
Snukk-Warentest sagt: Note 1
El Rita - Mi 05 Jul, 2006 16:12
Titel:
gibt's PREVENTIC nur beim Tierarzt oder kann ich das Zeug über die Internet-Apotheke ordern Question Question Question
guterhund - Mi 05 Jul, 2006 16:23
Titel:
[quote="Anastasia"]
guterhund hat folgendes geschrieben:
Hausmittelchen: guckstdu Floh- und Zeckenspray

einen Esslöffel Rosmarin dazufügen.


nööö...keine Tropfen....entweder getrockneten Rosmarin. (vom Supermarkt) oder frischen Rosmarin aus dem Garten. Von der Menge eben... ca. einen Esslöffel voll!

Gutes Gelingen!
Anastasia - Mi 05 Jul, 2006 16:29
Titel:
versteh ich nicht?!

Ich drücke die Zitrone aus?Und was mache ich mit dem Rosmarin?
El Rita - Mi 05 Jul, 2006 16:35
Titel:
Liebe Dani, stell doch bitte mal für Anastasia das komplette "Kochrezept" für das Anti-Zecken-Mittel hier rein... Laughing Laughing Laughing

Mich würde das auch interessieren. Hast Du die Wirksamkeit schon mal erprobt?
guterhund - Mi 05 Jul, 2006 16:41
Titel:
Anastasia hat folgendes geschrieben:
versteh ich nicht?!

Ich drücke die Zitrone aus?Und was mache ich mit dem Rosmarin?


Den Rosmarin fügst Du hinzu, nachdem Du die Zitorne zerdrückt hast und gießt es mit heißem Wasser auf!
1. die Zitrone zerdrücken in ein Gefäß geben
2. Rosmarin hinzufügen (über die Zitrone, im selben Gefäß)
3. Rosmarin-Zitronrngemisch mit heißem Wasser übergießen
4. Dann lasst Du es über Nacht ziehen!

Entweder nimmst Du getrockneten Rosmarin oder eben frischen...den fügst Du einfach hinzu!!!! einfach einen Esslöffel voll...ungefähr!
guterhund - Mi 05 Jul, 2006 16:54
Titel:
Ellen hat folgendes geschrieben:
Liebe Dani, stell doch bitte mal für Anastasia das komplette "Kochrezept" für das Anti-Zecken-Mittel hier rein... Laughing Laughing Laughing?


Aber sofort und bitte gleich: Very Happy

Hausmittelchen: guckstdu Floh- und Zeckenspray

Eine große, dicke Zitrone (je mehr Schale, desto besser) gründlich zerdrücken.
In ein Gefäß geben und einen Esslöffel Rosmarin dazufügen.
Mit 500 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen und über Nacht stehen lassen.

Abseihen und in eine große Sprühflasche füllen.
Vor Anwendung gut schütteln.

Dieser Zitronenspray mit dem Rosmarin gibt dem Fell des Hundes Glanz und hält Ungeziefer fern.

Hat der Hund trockene Haut oder Allergien, einen Teelöffel Teebaumöl und einen Esslöffel Aloe Vera Extrakt hinzufügen.

Spray mindesten zweimal wöchentlich verwenden, um den Geruch im Fell zu erhalten, und auch rund um die Hauseingänge und über die Teppiche sprühen. Falls eine schlimme Flohplage besteht, täglich auf den Bauch und auf die Füsse des Hundes zur Abwehr sprühen.

Viel Spaß beim Mixen!

Ellen hat folgendes geschrieben:
Hast Du die Wirksamkeit schon mal erprobt?


Ja...ich habs schon oft selbst gemacht! Aber es is halt so eine Sache...bei mir wirkts...bei den anderen mal wieder nicht! hmmmm
Einfach mal selber ausprobieren!
El Rita - Mi 05 Jul, 2006 17:59
Titel:
Ja, klasse... Hast Du prima beschrieben... Und das mit der Wirksamkeit ist ja auch bekannt - selbst die Tierärzte können es oft nicht erklären, warum die Hunde und Katzen auf ein Mittel mal ansprechen und beim nächsten Mal überhaupt nicht...

Es ist wirklich so: ausprobieren...
Kick - Mi 05 Jul, 2006 18:02
Titel:
Also wenn man bei google preventic zeckenmittel eingibt, kommen einige ergebnisse. beim tierarzt bekommst du es aber auf jeden fall ulla!
smithie - Mi 06 Sep, 2006 15:22
Titel:
Hab gestern das erste Mal eine Zecke an Keira entdeckt und auch sofort entfernt, muß ca. 20 Stunden drin gewesen sein das Biest. Jetzt hatse an der Einstichstelle so einen kleinen Knubbel unter der Haut!
Was ist das? Normal? pale
Kick - Mi 06 Sep, 2006 15:27
Titel:
Joooooooo, also meine 2 haben das auch immer danach. Da musse Dir glaube ich erstmal keine Sorgen machen. Blöden Mistviecher, ich hab auch schon wieder welche gezogen. Dachte eigentlich die Zeit wäre langsam vorbei arghhh
Conny - Mi 06 Sep, 2006 16:36
Titel:
Was für Massnahmen muss man eigetnlich ergreifen, wenn sich so`n Drecksviech beim Menschen andockt silent ?

Ich hatte heute zwei in meiner Kniekehle entdeckt !

Die richtigen Impfungen haben?
Tristan - Mi 06 Sep, 2006 16:49
Titel:
Also ich hatte letztes Jahr so einen Anhalter im Bauchnabel ... Rolling Eyes

Wenn du es kannst rausziehen - wie bei einem Hund eben. Falls nicht ab zum Arzt und den das machen lassen. Meine Ärztin hat mich dann vorsichtshalber noch auf Medikamente gesetzt, für 7 Tage, um jegliche Übertragung von irgendwelchen dubiosen Krankheiten auszuschliessen.

Solltest du dir die Zecke selber ziehen, net wegwerfen !!! Vorsichtshalber einmal mit zum Arzt nehmen, sollte der die sehen wollen ...

Das war meine Vorgehensweise.

Gruss aus Rhein-Main
Holga - Mi 06 Sep, 2006 17:02
Titel:
Jau, ich würde die Zecken auch zum Arzt bringen, nachdem ich im Westerwald jemanden kennengelernt habe, der an Borreliose erkrankt ist (hatte viele Zeckenbisse). Sonst war ich auch nicht so vorsichtig, aber ich habe das Gefühl, dass die Biester immer ekeliger werden.

Bei jeder Feuerbestattung steht Schmidt auch immer ehrfürchtig mit dabei. silent
Kick - Mi 06 Sep, 2006 17:26
Titel:
Jo schließe mich Tristan und Helga an. Peter hatte auch so ein Ding und wir sind genauso verfahren. Selbst gezogen aber sicherheitshalber zum Dog. Die von den Tieren werden ebenfalls feuer bestattet Evil or Very Mad

Zitat:
Ich dachte erst, wie kommt denn Schokolade in meine Kniekehle
kaputtlach
Conny - Mi 06 Sep, 2006 17:26
Titel:
Ich hab sie mit dem Zeckenhacken der Hunde rausgedreht ... Bäääääh , die eine war schon erbsengroß *würg*

Ich dachte erst, wie kommt denn Schokolade in meine Kniekehle *lol*

Meine Mama sagt, wenn mal was irgemndwelche Symptome auftreten, dem Arzt sagen, dass dann und dann mal ne Zecke angedockt hatte.
Noses - Mi 06 Sep, 2006 17:30
Titel:
Am besten isses auch noch, wenn man mal nach dem entfernen grob die Stelle mit einem Kuli großzügig umrandet. Wenn es dann da in der Stelle rot werden solle, dann auf jedem Fall zum Doc.

Die ganze Zeit war Ruhe mit den Viechern. Jetzt gehts wieder verstärkt los.
Conny - Mi 06 Sep, 2006 17:32
Titel:
Echt?
Ne Feurebestattung? So richtig brennen ?

Ich jag die immer in die Kanalisation ... Die überleben das ja zwar, aber da hochkrauchen können die nicht, oder Shocked ?
Conny - Mi 06 Sep, 2006 17:38
Titel:
Noses hat folgendes geschrieben:
Die ganze Zeit war Ruhe mit den Viechern. Jetzt gehts wieder verstärkt los.


Ja, das find ich auch. Vorallem, dass die auf mich los sind

Die Hunde hatten seit der großen Hitze keine einzige mehr .... Cool

Und danke, der Tip mit dem Kuli ist gut, aber bis jetzt ist alles ok. Tut nicht weh und nix ... cathüpf !!
smithie - Do 07 Sep, 2006 09:24
Titel:
Ich hatte die Biester oft als ich zur Ausbildung in Oberbayern war. Zum Kotzen und auch noch an den unmöglichsten Stellen!!
oscar@ - Do 07 Sep, 2006 20:33
Titel:
ich habe im netz gelesen, dass schwarzkümmelöl sehr gut und hilfreich gegen parasiten (auch zecken) sein soll... hat jemand von euch das schonmal probiert und erfahrungen damit??? man soll es dafür ins fell bürsten und auch einige tropfen ins futter mischen.

alfons bekommt knoblauch ins futter und hatte bisher noch nicht eine zecke... das heisst, es liefen schon zecken auf ihm rum, die habe ich aber immer abgesammelt (und auch verbrannt)

liebe grüße ilka
Conny - Do 07 Sep, 2006 21:11
Titel:
Joo, Knoblauch bekommen unsere 2 auch ins Futter, bin mir nur bis heute nicht shclüssig wieviel Zehen gut/am besten sind.
Ich mach meisst nur morgens eine Zehe rein, sporadisch aber auch nochmal abends.
Und hat bis heute gut gehilft ...

Und wie verbrennt ihr die ??????
Kanzler - Do 07 Sep, 2006 21:14
Titel:
als kick letzte woche vom "hühnertreffen" zurück war ... also, die gastgeberin bekocht ja immer die anderen ... naja, und jetzt erklärt sich einiges. die haben wohl an dem abend ziemlich was gegen zecken unternommen Snukks Hundeforum
oscar@ - Do 07 Sep, 2006 21:19
Titel:
Conny hat folgendes geschrieben:
Joo, Knoblauch bekommen unsere 2 auch ins Futter, bin mir nur bis heute nicht shclüssig wieviel Zehen gut/am besten sind.
Ich mach meisst nur morgens eine Zehe rein, sporadisch aber auch nochmal abends.
Und hat bis heute gut gehilft ...

Und wie verbrennt ihr die ??????


ich lege die zecke auf die terasse und halte einfach das feuerzeug dran... ist total eklig, vor allem, wenn die so dick sind (dann knallt es immer... also deckung)
Kanzler - Do 07 Sep, 2006 21:23
Titel:
echt ? ich meine natürlich "pfui" schmollen





ich habe das noch nie so lange dran gehalten weil ich genau das eigentlich nicht abwarten wollte. die ganzen tapeten voller gesprengter zecke Snukks Hundeforum
Luder - Do 07 Sep, 2006 21:26
Titel:
ich zerquetsch die immer zwischen den Fingern.
Spritzt so schön.

Luder
oscar@ - Do 07 Sep, 2006 21:28
Titel:
na wat ein glück, dass ich auf meiner terasse keine tapete habe Snukks Hundeforum
Mutzel - Do 07 Sep, 2006 21:29
Titel:
Man - da hab ich dieses Jahr aber einen 6er im Lotto. Wir hatten dieses Jahr noch nicht eine einzige Zecke und das, obwohl ich auch keinerlei Maßnahmen zur Vorbeugung getroffen habe. Voriges Jahr habe ich Knoblauch gefüttert, auch Knoblauchgranulat und konnte mich vor den Viechern nicht retten.
Knoblauch habe ich nicht mehr gefüttert, da es so fürchterlich unterschiedliche Meinungen dazu gibt. (Kann gefährlich bis tödlich sein usw.) Andererseits habe ich ein Buch "Kräuter-Apotheke für Hunde" da wird Knoblauch wieder empfohlen. Was soll man da nun glauben?

LG Simone
Kanzler - Do 07 Sep, 2006 21:34
Titel:
du mußt auf jeden fall erst mal aufhören diese biester zu füttern. das bringt nix ...
so wirste die nämlich nicht los pahbäh
Kick - Fr 22 Sep, 2006 05:50
Titel:
Hundemalaria durch Herbstzecken
guckstduhiear
Babesiose
Dudley - Di 06 März, 2007 15:01
Titel: Zeckenimpfung für Hunde
Hi,
habt ihr schon mal von einer Zeckenimpfung für Hunde gehört?

Wir haben beim Spazierengehen eine ältere Dame getroffen, die uns davon erzählt hat und total begeistert war.

LG, Astrid
Anschi - Di 06 März, 2007 15:13
Titel:
Ja, das ist vermutlich die Borreliose-Impfung.

Leider gibt es da aber wohl mehrere Virenstämme und - soweit ich weiß - kann man lediglich einen damit abdecken.
Wir haben uns gegen die Impfung entschieden, weil auch unser TA nicht überzeugt davon ist....
Fisch@Snukk - Di 06 März, 2007 15:47
Titel:
Ich dagegen lasse meine Olle seit 2005 gegen die Borreliose impfen. Es ist kein 100%iger Schutz, das ist vollkommen klar. Aber da ich selbst diese Krankheit hatte und daher weiß, was das bedeutet, will ich in diesem Fall nichts unversucht lassen, damit mein Hund dieses Leiden nicht erdulden muss (zumal sie doch nicht grad selten Zecken anbringt). Aber natürlich muss - wie auch bei allen anderen Dingen - jeder da seine eigene Entscheidung selbst treffen.

Gruß, Nemo
Tina - Di 06 März, 2007 21:08
Titel:
Zu diesem Thema mach ich mir jetzt auch schon seit einigen Wochen Gedanken. Letzte Woche war ich mir dann sicher, Penny nicht impfen zu lassen, sondern es mit diesem Frontlinezeugs zu versuchen, weil es
a) wie gesagt, mehrere Borreliosestämme gibt
b) angeblich auch Babesiose übertragende Zecken hierzulande geben soll

Jetzt habe ich das Zeug also und nachdem ich den Beipackzettel gelesen habe, bin ich schon wieder total unsicher, ob ich ihr das wirklich ins Fell schütten möchte........... scratch

Bin sehr gespannt auf Eure weiteren Statements
Anonymous - Di 06 März, 2007 22:01
Titel:
Von Frontline schwören viele. Ich habe letztes Jahr mal Preventic Spot on von Virbac ausprobiert und bin total begeistert - funktioniert wie Frontline, soll aber a) noch besser sein und b) günstiger als Frontline. Werde ich dieses Jahr (bei erster Zecke) auch wieder machen. Natürlich kommt es auch immer darauf an, ob ein Hund zu Zecken neigt, also ob sie sich zu ihm hingezogen fühlen Laughing Basko zieht sich manche Jahre fast magisch an, andere Jahre finde ich kaum eine.

Tina, was hat dich im Beipackzettel so abgeschreckt?
Tina - Di 06 März, 2007 22:21
Titel:
Zwingerluder, die schreiben da, daß ein Ansaugen der Biester nicht ausgeschlossen wird, und somit eine Infektion auch nicht????
Ich habe bisher immer die These gehört, daß Zecken ihre Krankheiten erst nach einigen Stunden übertragen, aber in diesem Zettel klang das anders scratch
Weiterhin wird da geschrieben, daß die Zecken sich nur kurz ansaugen, dann aber ziemlich schnell tot vom Hundi abstürzen (Natürlich nicht wörtlich, sondern sinngemäß )
Und es wird drauf hingewiesen, daß der Zeckenschutz nur 4 Wochen garantiert wird, d.h. ich müßte ihr das Zeug alle vier Wochen ins Fell kippen, um einen Schutz zu haben??
Und das kommt mir schon ziemlich viel vor.......
Außerdem bin ich leider viel zu uninformiert, um beurteilen zu können, was es jetzt mit den evtl. sich im Hundekörper ablagernden Giftstoffen auf sich hat. Wie schädlich sind die, wie lange geht das gut ohne Schäden????
Also klar, so Schlagworte wie "das ist ein Nervengift" kenne ich und das macht mir Sorgen, aber ich hab noch nie was von an Frontline erkrankten Hunden gehört scratch
Fragen über Fragen...............................
Gipsy - Di 06 März, 2007 22:35
Titel:
Da ich von fast allem nicht soo überzeugt bin, habe ich es bisher beim absammeln belassen...aber auch das macht mich noch nicht sicher.

Was für mich selbst ganz wegfällt ist die Impfung- selbst Tierärzte raten eher ab. Die Impfung ist vergleichsweise wirkungslos und -ebend eine Impfung..die Trägerstoffe darin etc. können eher schaden als nützen.

Im letzten Urlaub bekam Gallo Advantix in den Nacken, auch ein zeckenmittel, zusätzlich wirksam gegen diese fiese leishmaniose-übertragende Mücke. Mir waren die Tropfen lieber als das Halsband (Scalibor) aber Gallo war wenig angetan, kratzte sich danach häufig.
Wenn er nochmal mit in den Urlaub "muss" oder mir die zecken doch zu arg werden, würde ich ein Scalibor Halsband verwenden. Angeblich bleiben da die Partikel auch eher über der haut(??)- also nicht ganz so aggressiv?

Frontline wäre auch nix für uns wenn es um Zecken-Bekämpfung geht.
Es soll da nur gering helfen und dafür brauch ich es dann nicht aufzutragen. Frontline ist eher gegen Flöhe..und hilft auch etwas gegen Zecken- aber viele der Biester sollen sich speziell an Frontline nicht mehr stören (ergaben meine Foren-Recherchen letztes Jahr Sommer, also ich mich informierte welches der X- Mittel denn nun was taugt ohne meinen Hund zu vergiften)
Gallo hat aber auch schon 2mal Bekanntschaft mit Frontline gemacht- lag aber auch an den netten Haustieren (Flohzirkus) die damals Samba und dann Kiki aus Mallorca mitbrachten- dabei hat es geholfen, Samba und Kiki ahben sich gar nicht dran gestört- Gallo hat sich wesentlich weniger gejuckt als bei dem Advantix.
Als er es im August bekam (Samba) hatte er zwar weniger Zecken, aber 1-2 habe ich auch noch - festgebissen- gefunden. Jetzt kann ich es nicht beurteilen- im januar hat wohl kaum jemand Probleme mit Zecken.
Lucy's Mom - Di 06 März, 2007 22:58
Titel:
Ich hab auch über die Impfe nachgedacht, aber wenn ich das hier so lese, bin ich mir nicht mehr so sicher.
Was ins Fell tun, will ich auch nicht unbedingt, weil Lucy bei uns im Bett schläft, dann hab ich das Giftzeug im Bett.
Abends absuchen nach Ungeziefern tu ich sie sowieso.
AG - Di 06 März, 2007 23:10
Titel:
Wer gegen Borreliose impfen lassen möchte, muss vorher eine Untersuchung machen lassen, ob der Hund sich nicht schon z.B. im letzten Jahr mit Borreliose infiziert hat; ansonsten ist die Impfung genau das Gegenteil von dem, was man möchte und die Krankheit bricht dann gerade durch die Impfung aus.
Bella - Fr 09 März, 2007 20:13
Titel:
Bolly hat gerade heute Frontline ins Fell bekommen. Da wir viel durch Felder und durch den Wald toben, denke ich es ist einfach sicherer. Durch das dunkle lange Fell sieht und fühlt man die Zecken nicht immer sofort. Mal schauen wie Bolly es verträgt und wie gut es wirkt. Meine Freundin hat 2 Hunde und benutzt es schon mehrere Jahre. Sie ist super zufrieden damit.
Kaethe - Fr 09 März, 2007 20:24
Titel:
Kann mich Zwingerluder nur anschliessen und uneingeschränkt Preventic empfehlen! Früher hatte Bruno trotz Frontline sehr oft Zecken, mittlerweile hat er so gut wie nie eine.... und hautmäßig verträgt er es auch super!!!
Kick - Fr 09 März, 2007 20:25
Titel:
hab die beiträge mal zusammengeführt...
Anonymous - Sa 10 März, 2007 20:03
Titel:
Bei dem Zecken-Thema finden sich immer verschiedene Meinungen. Es kommt auch immer auf den Hund an und darauf, wo man lebt, wie viele Zecken sich in den Gebieten breit gemacht haben.

Ich verlasse mich gerne auf meine Tierärztin, weil ich glaube, dass sie verdammt gut ist. Außerdem glaube ich, dass sie ihren beiden Hunden nichts geben würde, was schlecht wäre - vielleicht gebe ich deswegen auch so viel auf ihre Meinung (und weil sie Basko als Junghund mal das Leben gerettet hat, andere Tierärzte wussten nicht mehr weiter oder machten Fehldiagnosen).

Aber egal wie: Wir müssen uns auf viiele Zecken in diesem Jahr einstellen Shocked
Kick - Do 15 März, 2007 20:32
Titel:
So, nachdem ich gestern die ersten Zecken aus beiden Hunden entfernen durfte, habe ich soeben mein altbewährtes (sauteures) Preventic in Nacken geschmiert... (Frontline hat bei beiden übrigens nix bewirkt, sprich die Zecken haben sich nicht abhalten lassen)
Wieder 4 Wochen Ruhe hoffe ich Snukks Hundeforum
Shane - Do 15 März, 2007 20:36
Titel:
Ooops, tatsächlich Zecken? Shocked Nach unserem Spaziergang oder schon vorher? Ich habe Grace gestern Abend nicht speziell nach Zecken abgesucht.
Kick - Do 15 März, 2007 20:37
Titel:
Ja äh also wann die jetzt druffgekrochen sind, weiss ich natürlich nicht aber Balous war schon recht vollgesogen. Jetzt isse das nicht mehr Snukks Hundeforum
Shane - Do 15 März, 2007 20:40
Titel:
Na holla, dann werde ich schauen, dass ich mir das Zeckengift auch schnellstmöglich besorge Twisted Evil
Karin - Fr 16 März, 2007 15:03
Titel:
Jaja, wir sind auch schon Zeckenverseucht. Aber Preventic kenn ich nicht Kick - is das gut? Oder ist es so ähnlich wie Expott, das ist nämlich ganz schön aggressiv das Zeug und deswegen hatten wir immer Frontline. Aber ich muss Dir beipflichten, soooo dolle ist es auch nicht mehr.
Anschi - Fr 16 März, 2007 15:12
Titel:
Also letztes Jahr hatten wir super Glück... bis auf zwei Baby-Zecken am Ohr nichts... gar nichts...

Dieses Jahr siehts bis jetzt (*toi toi toi*) noch recht gut aus.
Vorteil ist sicher, dass man bei Sallys kurzem Fell die Zecken wirklich sofort sieht.

Aber ich merke mir jedenfalls mal das Preventic.
Ach ja... hab nach der Auskunft vom letzten Jahr am Dienstag noch mal den Doc auf ne Impfung angesprochen. Er meinte, wenn ich das wirklich möchte, macht er es natürlich, sieht aber selbst keinen Sinn drin und sagte, wie Gipsy schon schrieb, dass die evtl. Nebenwirkungen höher wären, als der Schutz, da es zu viele Virenstämme gibt.

Nun hoffe ich, dass es zeckentechnisch so bleibt (also ruhig)....
Kaethe - Fr 16 März, 2007 18:08
Titel:
Habe vorhin grade (zähneknirschend) ne neue Packung Preventic vom TA mitgenommen, krieg jedesmal nen halben Herzkasper bei dem Preis (so um 40 Euro). Aber da es das einzige ist, was bisher wirklich Wirkung gezeigt hat und auch noch absolut nebenwirkungsfrei (zumindest bei Bruno) ist, was solls... die Packung hält ja auch wieder für 6 Monate
Jammy - Fr 16 März, 2007 20:03
Titel:
Sind das Tabletten,Käthe?
Und was für Nebenwirkungen sind das?

see ya
Jammy
Kick - Fr 16 März, 2007 20:15
Titel:
Preventic ist (jedenfalls hier) in Ampullenform, die Flüssigkeit wird in den Nacken bzw. in Schwanzwurzelhöhe einmassiert Snukks Hundeforum

Guckst du hier

Preventic

"Die benutzerfreundlichen Tropfapplikatoren haben eine vorbereitete Knickstelle und einen langen Hals und ermöglichen so ein sauberes Auftragen am Applikationsort. Eine Vorratspackung mit 6 Applikatoren bietet bei regelmäßiger Anwendung eine effektive Vorbeugung während der Saison."
Kaethe - Fr 16 März, 2007 20:18
Titel:
Dem ist nichts hinzuzufügen

Jammy, mit Nebenwirkungen meinte ich z.B. dass Bruno sich damals mit Frontline sehr heftig gekratzt hat... das ist hier garnicht der Fall!
Karin - Fr 16 März, 2007 21:09
Titel:
Muss ich holen - sehr dringend ... hier bei uns totaler Zeckenalarm
Kaethe - Fr 16 März, 2007 22:27
Titel:
Steck genug Kleingeld ein
Kick - Sa 17 März, 2007 01:57
Titel:
Noch was wichtiges zum Thema Zecken:

Hundemalaria (Babesiose)

Die schnelle Ausbreitung der Hundemalaria führt Professor Eberhard Schein, Direktor des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin der Freien Universität Berlin auf eine Besonderheit der Auwaldzecke hin.Sie überträgt die Erreger der Hundemalaria, die Babesien, direkt auf ihre Brut, so dass alle 3000 bis 5000 Eier der infizierten Zecke auch mit den Erregern der Hundemalaria infiziert sind.

Hier bitte weiterlesen

(In dem Artikel wird übrigens exspot empohlen)
Karin - Sa 17 März, 2007 08:02
Titel:
Is ja höchst interessant. Aber ich würde trotzdem kein Exspot geben - weil unser Rotti sich nach der Gabe von dem Zeug mal fast zu Tode gekratzt hatte. Und da war mir klar, das ist ein Teuelszeug.
Kick - Sa 17 März, 2007 08:05
Titel:
Jo LK, das ging mir genauso bzw. Joy ging es genauso Snukks Hundeforum

*exspotnixfürlabigut* Snukks Hundeforum
Karin - Sa 17 März, 2007 08:16
Titel:
Na das hätte mich auch gewundert, wenn Du es benutzt hättest ... obwohl wir ja nicht von dem Krabbelviehzeugs verschont bleiben - schon gar nicht, wenn man wie Du (oder auch icke) inne Natur-pur wohnen.

*exspotauchnixfürmenschengut*
Fisch@Snukk - Mo 19 März, 2007 10:18
Titel:
Karin hat folgendes geschrieben:
Is ja höchst interessant. Aber ich würde trotzdem kein Exspot geben - weil unser Rotti sich nach der Gabe von dem Zeug mal fast zu Tode gekratzt hatte. Und da war mir klar, das ist ein Teuelszeug.

Ich denke, man kann das nicht immer so verallgemeinern. Hunde sind da wie wir Menschen. Die einen vertragen das Zeug X, die anderen kommen besser mit Substanz Y klar.

Meine Olle, ansich ein Allergikerhund wie er im Buche steht und schnell mit Hautproblemen und Juckreiz bei der Sache, verträgt Exspot einwandfrei - keine Probleme.
Auf ein Antibiotikum, das für seine gute Verträglichkeit bei Hunden bekannt ist, hat sie sich den Leib rausgekotzt.

Also, Exspot mag für einige schlecht sein, andere Hunde vertragen es hingegen relativ gut (wie z.B. meine Olle). Man sollte da echt differenzieren.
Kick - Mo 19 März, 2007 10:34
Titel:
Verallgemeinert doch auch niemand und wir differenzieren durchaus; exspot nix gut für kk-labis und kk-menschen, et juckt und macht hautauschlag, jedenfalls bei uns bzw. den vierbeinern. preventic hingegen gut für MEINE hunde und gut gegen die ekligen blutsaugende mistviecher.
wuschelsunny - Mo 19 März, 2007 10:44
Titel:
wuschi hatte gestern seine ersten zwei zecken!
Vanillakiss - Mi 28 März, 2007 12:26
Titel:
herrje! Tyler hatte bisher zum Glück noch keine Zecken... und ich freue mich nicht auf den Tag wenn ich die erste entfernen muss :( *würg* *ekel*

bei uns in der hundeschule..empfehlen Sie Frontline als Vorsorge..
auf die Frage, ob das nicht gesundheitlich angreifend wirken würde, kam die einleuchtende erklärung: was wohl gesundheitlich schädigneder sei,... frontline..oder ein zeckenbiss.....
Fisch@Snukk - Mi 28 März, 2007 12:31
Titel:
Naja, das is' aber nicht ganz richtig. Der Zeckenbiss selbst ist ja nun mal noch reichlich wenig schädigend. Die Gefahr geht von Krankheitserregern aus, mit denen Zecken evtl. verseucht sein können. Ich finde, man muss da schon präzise sein. Der Zeckenbiss selbst ist nämlich völlig harmlos.
Vanillakiss - Mi 28 März, 2007 12:42
Titel:
ja klar, entschuldige meine unnklare schreibweise :d ich wollte mich nur kurz halten. einigen wir uns auf "die mögliche folgen eines zeckenbisses"?
Swiss - Mi 28 März, 2007 12:42
Titel:
Hier gibts auch noch gute Infos:
Zecke und Hund

Snukks Hundeforum
Fisch@Snukk - Mi 28 März, 2007 12:48
Titel:
Vanillakiss hat folgendes geschrieben:
einigen wir uns auf "die mögliche folgen eines zeckenbisses"?

Viel besser.
Lina - Mi 28 März, 2007 14:50
Titel:
Wir haben es mit Frontline und Advantage versucht - trotzdem Zecken. Confused
Jetzt bekommt Brisco ein Scalibor-Halsband, bin gespnnt, wie es wirkt. Für die Miezen ist das ja leider nichts. Rolling Eyes
cemisery - Di 03 Apr, 2007 13:37
Titel: Zeckenproblem!
Hallo ihr Lieben...

heute mal ne Frage aus gegebenem Anlass!
Was tut ihr gegen Zecken? Momentan ist es ja schon echt schlimm...Sam hat jeden Tag mindestens 3-4 und ich hasse diese Viecher...ich kann die nicht anfassen,wenn die drin stecken und zum Zange kaufen bin ich noch nicht gekommen Embarassed
Zum Glück war bisher immer jemand da der das konnte Laughing
Er ist gegen Borreliose geimpft.
Aber was kann ich sonst noch tun,damit er sie erst garnicht bekommt? Denn mit Kindern ist das nicht gerade toll.
Celine hatte auch schon 2 das letzte Jahr und eine davon im Kopf,ich möcht es nicht so gern drauf anlegen!

Habt ihr einen Tip für mich??

Luder - Di 03 Apr, 2007 13:40
Titel:
Damit du was zu lesen hast:

http://www.snukk.de/forum/zecken-vt525.html?highlight=zecken

Luder
cemisery - Di 03 Apr, 2007 14:18
Titel:
Super danke dir...hab mal eben beim Tierarzt angerufen und werde mir nun wohl diese Ampullen holen,die man vorn und hinten drauf macht.
Luder - Di 03 Apr, 2007 16:41
Titel:
Versuchen kannste es, biliig sind die nicht (denke, Du meinst Frontline).
Helfen tun sie nicht 100%ig, jedenfalls nicht bei meinen.

Luder
Kick - Di 03 Apr, 2007 16:45
Titel:
danke uwe!! habs zusammengeführt
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 19:22
Titel:
Meine Tierärztin hat mir heute wieder Preventic Spot in (Virbac) in den Briefkasten geschmissen - hoffentlich wirkt's so gut wie letztes Jahr.
Kick - Di 03 Apr, 2007 19:24
Titel:
Also wir nehmen ja auch Preventic und seitdem hat sich auch noch keine einzige Zecke niedergelassen Snukks Hundeforum
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 19:25
Titel:
Basko hatte am Sonntag die erste dieses Jahr und dann bin halt gleich zu Ulrike, die hatte es nicht da und hat's heut bei mir eingeschmissen. Nachher kommt's drauf - nach dem letzten Regenspaziergang.
Luder - Di 03 Apr, 2007 19:48
Titel:
Zwingerluder hat folgendes geschrieben:
hat's heut bei mir eingeschmissen. Nachher kommt's drauf - nach dem letzten Regenspaziergang.


Und, hattest DU schon ne Zecke oder hilfts?

Luder
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 20:07
Titel:
Uwe ist wieder extrem gut drauf heute - ich schweige dazu Rolling Eyes
Luder - Di 03 Apr, 2007 20:15
Titel:
Wie, siehste mich?

Luder
robu - Di 03 Apr, 2007 20:29
Titel:
Wir haben auch das Scalibor-Halsband - hatten es schon letztes Jahr und waren zufrieden mit. 100% ohne Zecken war Rico zwar nicht aber er hatte sehr wenige.
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 20:36
Titel:
Uwe, frag nicht so, hättest die Webcam ausschalten müssen Rolling Eyes
Swiss - Di 03 Apr, 2007 20:38
Titel:
preventic, ist das von virbac? (ich google mal)
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 20:42
Titel:
Ja, Preventic ist von Virbac. Hatte ich auch schon in Klammern irgendwo oben geschrieben Embarassed
Swiss - Di 03 Apr, 2007 20:44
Titel:
tja siehste ... bin auch nicht mehr topp fit! sind wir doch froh, haben wir hier noch lustige leute im forum *zwinker zu uwe* die das ganze bissl aufheitern!

aber danke!
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 20:45
Titel:
Ja, Uwe schreit bei sowas immer als erster HIER Very Happy
Luder - Di 03 Apr, 2007 21:05
Titel:
Tanja, hätte es Dir fasst geglaubt, falls Du eine gehabt hättest!

Luder
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 21:07
Titel:
@Uwe: Ich hab keine, aber jemand, den ich sehr gut kenne!
Luder - Di 03 Apr, 2007 21:10
Titel:
OK, aber Da Du von Technik keine Ahnung hast.....
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 21:12
Titel:
Kann ich nicht leugnen Rolling Eyes
cemisery - Di 03 Apr, 2007 21:48
Titel:
Luder hat folgendes geschrieben:
Versuchen kannste es, biliig sind die nicht (denke, Du meinst Frontline).
Helfen tun sie nicht 100%ig, jedenfalls nicht bei meinen.

Luder


Also es sidn 6 Ampullen und 2 reichen für 3 Monate....Kostenpunkt 29,40?.
Meine Schwiemu und Tante sind davon überzeugt...ich werd sehen.
Wie´s genau heißt hab ich mir garnicht gemerkt Embarassed
Luder - Di 03 Apr, 2007 21:59
Titel:
[/quote]
Meine Schwiemu und Tante sind davon überzeugt...ich werd sehen.
[/quote]

Wie, die nehmen es auch?

Luder
Anonymous - Di 03 Apr, 2007 22:01
Titel:
Also bei Preventic eine halbe Ampulle vorne und eine halbe Ampulle hinten. Eine Ampulle 10 ?. Ampulle wird nach erster Zecke verabreicht, dann erst wieder, wenn die nächste Zecke kommt (hat bei Basko von letztem Jahr März bis letzten Sonntag gereicht).
Mrs.Tigerlein - Mi 04 Apr, 2007 07:39
Titel:
Wir tragen hier brav Scalibor. Da der Lou (bei Samba weiß ichs noch nicht) im Sommer eigentlich jeden Tag baden geht, hält die Freude mit den Spot-On Geschichten nicht so lange. Das Band hingegen ist schnell ausgezogen.

Hatten letztes Jahr auch schon Scalibor und keine einzige Zecke. Bin also sehr zufrieden damit.

Grüße
Heidi
Anschi - Mi 11 Apr, 2007 12:10
Titel:
So.... das leidige Thema nimmt nun Formen an:

Auf Sallys Kopf trabte gestern die erste Zecke....
Blanke Horrorvisionen überkommen mich beim Gedanken an diese Auwaldzecke, die wir wohl im süddeutschen Raum dieses Jahr massiv bekommen sollen.
Nun klemme ich zwischen zwei Spot-On-Mitteln... Preventic und Prac-Tic.
Fragen dazu quälen mich (am Nachmittag spreche ich mit einem TA von Virbac; das sind die Hersteller von Preventic).
Bei Prac-Tic habe ich gelesen, dass die Zecken nach max. 48 Stunden absterben; keine Ahnung, welchen Zeitraum da Preventic angibt.

Jedenfalls frage ich mich nun, wie lange es dauert, bis eine "Träger-Zecke" ihre Viren abgegeben hat????
Wenn sie jetzt beißt und morgen abstirbt, dann müssten - aus meinem Bauchgefühl heraus - doch die Viren längst übertragen worden sein, oder?!?!?

Arrrrrghhhh.... ich HASSE diese Biester und nachdem wir dieses Jahr wohl eine regelrechte Invasion bekommen sollen, wird mir jetzt schon schlecht.....
Anschi - Mi 11 Apr, 2007 12:27
Titel:
So... man lernt ja nicht aus ;o)))

Nun hab ich mit der Firma Novartis (Prat-Tic) gesprochen.
Natürlich dauert es nicht 48 Stunden, bis u.U. die Zecke stirbt, sondern der Aufbau der Wirksamkeit dauert 48 Stunden... und wenn bereits beim Auftragen eine Zecke auf dem Hund ist, so stirbt diese eben binnen der 48 Stunden ab...
Die Zeitangabe bezieht sich also lediglich auf den "Schutzaufbau" des Mittels.

Bei vollem Schutz stirbt die Zecke quasi auf dem Weg durchs Fell bereits ab...

Leider konnte man mir keine Angaben zu einer Vergleichsstudie zwischen Prac-Tic und Preventic geben... eigentlich fast klar, aber eine Frage wars mir dennoch wert....
Vanillakiss - Mi 11 Apr, 2007 12:34
Titel:
ich kann deinen Horror total nachvollziehen.
Tyler hatte zwar keine zecke aber mir ist eine kleine stelle bei ihm am bauch aufgefallen. und gestern dachte ich mir dann, mensch gehste man lieber zum tierarzt, eh das irgendwas ernstes ist.
und nun kommt der hammer:
guckt die doch einmal kurz auf die stelle "ne da hat er sich wohl mal irgendwo gestoßen, das ist nichts". (ich war schon erleichtert) , sooo das macht jetzt 15.63 Euro!!!" ich war echt sprachlos.
Fisch@Snukk - Mi 11 Apr, 2007 12:58
Titel:
Also, wenn ich mit sowas zum TA gehe und der würde mir eine Antwort geben wie "da hat sie sich gestoßen, das ist nichts", dann wäre das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kostenlos ausgegangen. Wir hatten schon sowas ähnliches. 15,63 ? für mal kurz Nachgucken ist schon viel Geld. Wenn Du an der TA sonst noch was auszusetzen hast, würde ich ggf. über einen Wechsel nachdenken...
Rednose - Mi 11 Apr, 2007 14:31
Titel:
Wir nehmen das Scalibor-Halsband. Zurzeit ist es nicht am Hund, da ich es noch bei den Eltern liegen habe. Generell hat Laky eh nicht viele Zecken, aber dieses Jahr solls so arg werden, da ist mir so ein Scalibor lieber.

Zudem geht ja das Scalibor nicht ins Blut, was für mich ein riesiger Pluspunkt ist.
Vanillakiss - Mi 11 Apr, 2007 14:49
Titel:
@ fish:
ich war so perplex ich wusste garnciht was ich sagen sollte. sie meinte nur ..ja natürlcih, das war grade eine untersuchung...
danach hab ich mich bestimmt 3 stunden lang so maßlos geärgert....für NIX 15 euro zu bezahlen.. naja..
es war nicht meine TA..aber die ist hier 3 meter bei mir auf der arbeit um die ecke..deshalb dachte ich spontan beim spaziergang mit dem diggen schauste doch mal schnell vorbei...
daraus hab icch gelernt und werd in zukunft bei meiner TA bleiben.
Anschi - Mi 11 Apr, 2007 18:23
Titel:
So, jetzt bin ich etwas schlauer....

Es gibt also 3 führende Spot-On-Mittel: Frontline, EX-Spot und Preventic. EX-Spot und Preventic sind von den Wirkstoffen her identisch. Einziger Unterschied, der durchaus große Wirkung haben könnte: Das verwendete Lösungsmittel... das bei Preventic verwendete scheint verträglicher zu sein und löst somit seltener allergische Reaktionen hervor.

Das Mittel Prac-Tic ist wohl neu auf dem Markt...

Alle Mittel wirken Insektenbekämpfend;
- insektizid (bei Flöhen) und
- akarazid (bei Zecken),
was bedeutet, dass die Flöhe bzw. Zecken durch diese Mittel getötet werden.

Soweit decken sich wohl alle 4 Mittel (also incl. dem Prac-Tic).

Was aber Prac-Tic nicht verwendet, aber in den anderen 3 Präparaten zu finden ist, sind sog. "repellente" Wirkstoffe... also "abschreckend"..

Somit ist meine Entscheidung getroffen und wir werden Preventic benutzen.
Anonymous - Mi 11 Apr, 2007 18:55
Titel:
Hey, davon wusste ich auch noch nicht alles, danke für die Infos! Na dann ist meine Wahl (bzw. die von meiner TA) ja gar nicht soo schlecht mit Preventic Embarassed
Swiss - Mi 11 Apr, 2007 19:03
Titel:
Angela66 hat folgendes geschrieben:

Somit ist meine Entscheidung getroffen und wir werden Preventic benutzen.


Dito...nur habe nicht ICH, sondern WIR die Entscheidung getroffen....grins ;)
Fisch@Snukk - Mi 11 Apr, 2007 19:06
Titel:
Und was kostet Preventic? Hast Du das auch recherchiert?
Anonymous - Mi 11 Apr, 2007 19:14
Titel:
Also ich hab irgendwie 8 oder 9 ? für eine Ampulle bezahlt, allerdings netterweise auf 10 ? aufgerundet - meine TA steckt mir ja auch immer genug zu. Wir sind da nicht. Stimmt, wäre interessant zu erfahren, was die anderen dafür bezahlen.
Swiss - Mi 11 Apr, 2007 19:16
Titel:
PREVENTIC spot on

um die 40 Euro für Hunde ab 15 kg für 6 Anwendungen ( 1 Anwendung hält 3 Wochen) (hier im shop 42 http://www.mycare.de/index.php?rubrik=Suche&rubrik1=Suche&suchwort=Spot)

Infos zu Preventic direkt vom Hersteller virbac:
http://www.virbac.de/tierhalter/hobbytiere/prevspoton_p_s02.asp
Anonymous - Mi 11 Apr, 2007 19:20
Titel:
Mit einer Anwendung für drei Wochen ist aber auch eine Herstellerangabe, oder? Also wir sind letztes Jahr echt gut damit gefahren, dass wir gewartet haben, bis Basko die nächste Zecke hatte - und das war erst dieses Jahr. Hat also verdammt lange gewirkt oder wir hatten keine Zecken mehr, was recht unwahrscheinlich ist. Jedenfalls meinte meine TA, das würde ausreichen - hat's ja auch. Mal sehen, wie's dieses Jahr ist.
Swiss - Mi 11 Apr, 2007 19:23
Titel:
das seh ich genauso! werden wir auch so machen wie du mit basko... ist halt wirklich "typisch" herstellerangabe... die wollen ja genügend kohle machen aber sicher auch "auf nummer sicher gehen"....
Anonymous - Mi 11 Apr, 2007 19:26
Titel:
Ja, die liebe Kohle eben. Und manchmal ist weniger ja mehr... Wird aber sicherlich auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Tia, hast du es schon besorgt? Weisst du noch, was du bezahlt hast? Oder gleich als Großpackung für um die 40 ??
Swiss - Mi 11 Apr, 2007 19:36
Titel:
Nein, ich habe es noch nicht besorgt. Ich hatte für Ramiro im letzten Jahr das Preventic Halsband, da die Ampullen für Welpen/Junghunde zu "heikel" sind. Ich werde nächste Woche beim TA vorbei gehen...werde aber sicher mehr bezahlen in der Schweiz, als ihr in Deutschland... geb euch dann Bescheid.
Anonymous - Mi 11 Apr, 2007 19:39
Titel:
Ja, das stimmt. Wir sollten den günstigsten Besorger ermitteln und dann ne Großbestellung machen und versenden Very Happy
Swiss - Mi 11 Apr, 2007 19:46
Titel:
Hei, das wär nicht mal ne schlechte Idee...Prob nur: Portokosten Schweiz-Deutschland wären wohl höher als 2 Ampullen Preventic!!! Very Happy Very Happy Very Happy
Anonymous - Mi 11 Apr, 2007 19:48
Titel:
Ach, wenn wir das früh genug planen, könnte einer der Schweizer ja vielleicht die Schweizbestellung mitnehmen und verteilen... Hmm? Tia, leg dir noch ein paar Hunde zu, dann bestellen wir mehr Ampullen für dich - und wir haben die Portokosten wieder raus Laughing
Swiss - Mi 11 Apr, 2007 19:52
Titel:
lach.... würd ich sofort! mir fehlt nur der Platz (Bauernhof wäre Ideal für unseren Zoo...) Aber UWE, der könnte mir das Freihaus liefern!!! Very Happy
Luder - Mi 11 Apr, 2007 19:53
Titel:
Stimmt, irgendwas wäre da sicher so oder so zu machen.

Luder
Anonymous - Mi 11 Apr, 2007 19:55
Titel:
Na also!! Und den Rest kriegen wir auch noch hin. Schweiz-Problem gelöst, zumindest das, was den Transfer der Ampullen angeht Laughing
Swiss - Mi 11 Apr, 2007 19:56
Titel:
wow! also uwe, jetzt nur noch die CH-Treffen-Daten!!! Very Happy
Anonymous - Mi 11 Apr, 2007 19:59
Titel:
Die Schweizer sind ja leider beim nächsten Forumtreffen im Juni nicht dabei, oder? Wäre ja sonst optimal gewesen.
Swiss - Mi 11 Apr, 2007 20:38
Titel:
leider nein.... ich hab schule am weekend eures treffens.... :(
Anonymous - So 15 Apr, 2007 20:57
Titel:
Schade, hätte dich ja gern mal persönlich kennengelernt, aber vielleicht passt's ja beim nächsten Treffen Confused
Swiss - So 15 Apr, 2007 20:59
Titel:
wer weiss...snukkhausen ist halt schon ein meeeega weites stück entfernt... :(
Anonymous - So 15 Apr, 2007 21:01
Titel:
Ja, ich weiß. Strecke ist echt nicht ohne. Aber wahrscheinlich wäre es schwieriger, uns alle in die Schweiz zu kriegen...
Swiss - So 15 Apr, 2007 21:03
Titel:
auf jedenfall...aber bissl grenz-näher..?
Anonymous - So 15 Apr, 2007 21:05
Titel:
Sollten wir bei der nächsten Planung auf jeden Fall berücksichtigen. Warum eigentlich nicht. Für mich ist's egal, fahre auch gern mal woanders hin. Müssten nur noch jemanden finden, der grenznah wohnt und planen kann....
wuschelsunny - So 15 Apr, 2007 21:18
Titel:
tja, nun kann ich wuschi wieder jeden tag mindestens eine zecke aus´m fell pulen Snukks Hundeforum kann mich aber trotzdem nicht zu einer vorbeugemaßnahme entschließen. will ihm nicht den ganzen chemie-kram antun und mir auch nicht, schließlich streichel und bekuschel ich ihn den ganzen tag, er pennt im bett, und ich will das nicht auch noch an den händen und damit im körper haben Snukks Hundeforum

einfach nix tun ist aber auch blöd.... ich weiß nicht.. das einzige, was evtl für mich noch in frage käme, wär dieses scalibor-halsband, das hatte sunny letztes jahr. hatte aber auch trotzdem noch welche, während er keine hatte (ohne schutz).

also: ich bin ratlos!
Anschi - So 15 Apr, 2007 21:29
Titel:
Kann ich gut verstehen Heike... mir gehts sehr ähnlich.

Hab seit Freitag die Packung Preventic Zuhause und konnte mich noch nicht durchringen, ihr das Zeug in den Nacken zu schmieren.
Auch Sally schläft auf der Couch und bei uns im Bett.
Dennoch werd ich es morgen auftragen, weil ich absolute Panik vor dieser Auwaldzecke habe.
Beim bloßen Gedanken, dass Sally krank wird und ich hätte es vielleicht ansatzweise verhindern können.... nö nö.

Dennoch muss ich mich erst noch schlau machen, wie lange nach dem Auftragen der Kuschelfaktor leiden muss ;o)
Luder - So 15 Apr, 2007 21:35
Titel:
Och, kuscheln wird dem Hund schon nicht schaden.

Luder
Anschi - So 15 Apr, 2007 21:36
Titel:
gggggggggggggggggggggggg Uwe ;o)))) .... immerhin ein Punkt ist somit geklärt ;o)
wuschelsunny - So 15 Apr, 2007 22:22
Titel:
Luder hat folgendes geschrieben:
Och, kuscheln wird dem Hund schon nicht schaden.

Luder



kommt immer drauf an, mit WEM er kuschelt Snukks Hundeforum bei dir wäre es eventuell etwas anderes Snukks Hundeforum
Tina - So 15 Apr, 2007 22:31
Titel:
Ich seh das inzwischen "einfach"....
Zeckenbiester gibts, die können den Hund ernsthaft krankmachen, und das will ich nicht. Das ist aber auch das Einzige, was mir wirklich klar ist. Ansonsten laß ich mich von ner Informationsflut erschlagen und muß, da ich es einfach nicht besser weiß, glauben oder auch nicht....
Deswegen bekommt Penny jetzt seit 5 Wochen "Gift" in den Nacken, ist bisher zeckenfrei und quietschfidel.
Das Beknuddeln ist davon unabhängig, es ist für uns beide super.
Wenn ich Angst hätte, mich durch Streicheln und Kuscheln an etwas zu vergiften, was ich vorher höchstpersönlich in den Pelz meines geliebten Hundes geschüttet habe, würd ich mich schon ziemlich widerwärtig fühlen...
Luder - So 15 Apr, 2007 22:38
Titel:
@Heike: Dich rasiere ich noch mehr!

Luder

PS. Heike, wie wärs mit nem neuen Namen für Dich?
Wuschel ist ja nicht mehr.
z.B. Zeckenluder?
wuschelsunny - So 15 Apr, 2007 22:45
Titel:
Tina hat folgendes geschrieben:

Wenn ich Angst hätte, mich durch Streicheln und Kuscheln an etwas zu vergiften, was ich vorher höchstpersönlich in den Pelz meines geliebten Hundes geschüttet habe, würd ich mich schon ziemlich widerwärtig fühlen...



ja, genau das ist der punkt, tina!

man sollte sich vor augen halten, daß der hund ja in den meisten fällen wesentlich weniger gewicht hat als der mensch (in unserem fall wieg ich 7 x so viel wie wuschi), und dieser in dem zusammenhang doch eher winzige körper mit der menge an "gift" umgehen muß, die schon beim menschen, der ihn nur berührt und das zeug durch die haut aufnimmt, probleme machen und symptome auslösen kann (habe schon von einigen besitzern gehört, die zumindest arge hautprobleme bekommen haben).

wuahhh... genau das ist der grund, warum ich es definitiv nicht tun werde. eine bekannte von mir ist tierheilpraktikerin, und sie hat mir erzählt, was das zeug beim hund für einen schaden anrichten kann. gut, die hp´s sind, wie auch beim menschen, meist seeeehrr extrem in diesen ansichten, was "gifte" betrifft.

ich habe aber auch schon so viel darüber gelesen, wie schädlich das für den hund ist - zum einen - und daß es - zum anderen - oft auch garnicht richtig wirkt.

tja, aber weiter bringt mich das auch nicht Rolling Eyes
Anschi - So 15 Apr, 2007 22:49
Titel:
Hab jetzt auch mal nachgelesen... die Stelle muss völlig getrocknet sein, dann kann man auch wieder kuscheln *grins*... ich mach das morgen Früh, denn da liegt sie eh unterm Schreibtisch und pennt.
Am Abend - wie im Beipackzettel beschrieben - gehts nicht... Sally würde niemals in ihrem Bett schlafen *lach*...

Ja Tina... so seh ich es auch... die Krankheiten sind einfach übel und das braucht kein Mensch (in dem Fall wohl Hund).
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 09:14
Titel:
grrrrrr!!!! hab grad beim tierarzt und in der tierklinik angerufen wegen preventic! gibt es nicht bei uns...nur das preventic-halsband... :( k... jetzt muss ich wohl auf frontline ausweichen...

edit: oder ich bestells per internet bei euch in deutschland..... halsband will ich nicht, frontline bin ich nicht so überzeugt von..... ach manno...!
Fisch@Snukk - Mo 16 Apr, 2007 09:23
Titel:
Also Andrea, nu' habt Ihr Euch getroffen und kein Preventic getauscht??! Sowas aber auch!
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 09:24
Titel:
Oh wie Recht du hast, Anne!!! Ich war davon überzeugt, dass wir das hier ohne Probleme bekommen! Ansonsten hätt ich mir natürlich ne "superpackung" bei Anschi bestellt! Grrr...das nervt mich jetzt echt!!!!
Fisch@Snukk - Mo 16 Apr, 2007 09:26
Titel:
Na, Ihr wiederholt doch so ein Date bestimmt bald, wie ich Anschi kenne.
Wie weit war der Treffpunkt am Bodensee denn jeweils von Euren Wohnorten entfernt?
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 09:29
Titel:
Ja...aber nicht in den nächsten 2 Wochen...und die Zecken sind in Startposition... ich werd mal Uwe betr. "Preventic-Transport" anfragen Very Happy

160 km ca. ... also 1,5 Stunden
Anschi - Mo 16 Apr, 2007 09:42
Titel:
2 Stunden für mich ;o))))))))))))


Stimmt... ich Depp hätte sogar das Preventic in der Tasche gehabt.....
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 09:49
Titel:
loool...ach was... ich probiers jetzt mal mit frontline...affentheater das ich da wieder veranstalte! thom kriegt die krise.... lol... wenn frontline nicht optimal wirkt, dann kann ich immer noch preventic bestellen... Very Happy
Anschi - Mo 16 Apr, 2007 09:51
Titel:
Im Prinzip sind sie sich eh extrem ähnlich... bis auf das Lösungsmittel, welches bei Preventic etwas "milder" ist, sofern man davon bei derartigen Chemiebomben sprechen kann.... Beide wirken repellent...
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 10:08
Titel:
ja ich weiss, aber genau aus dem Grund (milder), wollte ich preventic benutzen...naja... unser dicker wirds schon nicht umhauen...bei miss sally ist des schon heikler Very Happy
Kick - Mo 16 Apr, 2007 10:42
Titel:
Informationswochen Hundemalaria
Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) warnt durch milden Winter vor Ausbreitung der gefährlichen Krankheit
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 10:44
Titel:
oh ne... bitte nicht... :(
die zecken müssen ja unglaublich verbreitet sein...nach dem "kein winter"
Anschi - Mo 16 Apr, 2007 10:45
Titel:
Mein TA sagte dazu letzte Woche "nur": Es wird die Hölle dieses Jahr!
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 10:46
Titel:
ach du sch...
nachdem nachbars goldie im februar schon eine zecke im fell hatte wurde mir übel...buäääh....
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 10:51
Titel:
was macht IHR MENSCHEN eigentlich dagegen, bzw. präventiv? Impft ihr euch???
Anschi - Mo 16 Apr, 2007 11:02
Titel:
Entgegen der Borreliose-Impfung beim Hund gibts für Mensch die Impfung gegen FSME... und die hab ich letztes Jahr machen lassen, nachdem ich merkte, dass Zecken mich "leider" arg lieben (hatte im Jahr zuvor bereits 3 Zecken ohne Hund... nur durch den Garten).
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 11:11
Titel:
ich werd die wohl auch machen...
Anschi - Mo 16 Apr, 2007 12:27
Titel:
... manchmal könnte ich Sally echt töten *gggg*....

Hab soeben Preventic ins Fell geschmiert... übrigens bei einem Kurzhaar vermutlich schwerer, als bei einem Langhaar... "auf die Haut schmieren"... arrrggghhh... rd. 40 % des Mittels hängen nun im Fell, weil man die kurzen Haare kaum auseinander halten kann....

Und weil das noch nicht reicht..... Chef ruft... Anschi eilt hin (was auch sonst *grummel*). Der leere Applikator lag im Müll... Sally interessiert sich ja bereits seit Monaten nicht mehr für den Müll, sondern nur noch für den Inhalt meiner Tasche...
... ich komm zurück... und was hat sie im Maul???? Das leere Teil... das gibt sicher Dünnpfiff... denn 1 Tropfen von dem öligen Zeug war sicher noch drin...
Fisch@Snukk - Mo 16 Apr, 2007 13:02
Titel:
Ich glaube, ich gehe in den nächsten Tagen Ex-Spot kaufen......
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 19:58
Titel:
Angela66 hat folgendes geschrieben:
... manchmal könnte ich Sally echt töten *gggg*....

Hab soeben Preventic ins Fell geschmiert... übrigens bei einem Kurzhaar vermutlich schwerer, als bei einem Langhaar... "auf die Haut schmieren"... arrrggghhh... rd. 40 % des Mittels hängen nun im Fell, weil man die kurzen Haare kaum auseinander halten kann....

Und weil das noch nicht reicht..... Chef ruft... Anschi eilt hin (was auch sonst *grummel*). Der leere Applikator lag im Müll... Sally interessiert sich ja bereits seit Monaten nicht mehr für den Müll, sondern nur noch für den Inhalt meiner Tasche...
... ich komm zurück... und was hat sie im Maul???? Das leere Teil... das gibt sicher Dünnpfiff... denn 1 Tropfen von dem öligen Zeug war sicher noch drin...



oh oh...also nicht nur taschendieb....das bisl preventic sollte ihr aber nicht schaden, evt. ein bisschen mehr speichelfluss....
Anschi - Mo 16 Apr, 2007 20:01
Titel:
War tatsächlich alles okay... hatte wohl nur das Teil im Maul ;o)))

Puuuuuuuuuh.... nun liegt sie hinter mir... mit ihrem öligen Hals ;o)
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 20:31
Titel:
ist ja absehbar...zum Glück! :)
wuschelsunny - Mo 16 Apr, 2007 22:58
Titel:
ihr wißt aber, daß die impfung beim menschen NUR vor FSME schützt und nicht vor borreliose?!

der borrelien-titer im blut des menschen ist erst nach 6 wochen positiv. das heißt, daß man erst nach dieser zeit eine adäquate aussagekraft hat.

wenn ich eine zecke hätte, würde ich postwendend nach 6 wochen zum arzt. borreliose ist mit das fieseste überhaupt, wegen der langzeitschäden! je früher man behandelt, desto höher die chance, gesund zu werden. es hilft auch nicht, mal für ne woche antibiotika zu nehmen! leider wissen das die meisten ärzte noch nicht und behandeln falsch bzw. viel zu kurz. die antibiotika-gabe muß wochenlang erfolgen und am besten per infusion.

alternativ zum 6 wochen warten kann man die zecke auch direkt ins labor einschicken, und die testen, ob sie borrelien in sich hat. hier bei uns gibt´s das "zecklab" labor.
Swiss - Mo 16 Apr, 2007 23:01
Titel:
wissen wir...(schaust du oben, anschi hats erwähnt ... :) )

grüsserl und trotzdem DANKE!!!!
Anonymous - So 22 Apr, 2007 17:32
Titel:
@Anschi: Irgendwie auch schade, sonst hätten wir vielleicht auch erfahren, ob das Zeug auch von innen wirkt Nee, Scherz beiseite, ist schon besser so... Gehört ja nicht umsonst auf die Haut Wink
Dakine - So 22 Apr, 2007 17:35
Titel:
oops, hatte letztens nen biss/stich und mein doc wusste nicht von was... ich übrigens auch nicht. wurde ne blutvergiftung draus und war dann nen 20cm durchmesser ring um den stich/biss rum mit leichter blaufärbung im äußeren ring... Er meint auch es könnte zecke gewesen sein, aber die wäre dann wohl drin geblieben...
Anonymous - So 22 Apr, 2007 17:40
Titel:
Du oder Spike?
Dakine - So 22 Apr, 2007 17:40
Titel:
Ich...
Anonymous - So 22 Apr, 2007 17:42
Titel:
Ja, davor graut es mich auch irgendwie immer. Ich sollte auch Preventic nehmen Laughing Hast aber alles gut überstanden, oder?
Anschi - So 22 Apr, 2007 18:07
Titel:
Zwingerluder hat folgendes geschrieben:
@Anschi: Irgendwie auch schade, sonst hätten wir vielleicht auch erfahren, ob das Zeug auch von innen wirkt Nee, Scherz beiseite, ist schon besser so... Gehört ja nicht umsonst auf die Haut Wink

*ggggggggg*
Soll ich mal nen Schluck nehmen ;o))))

Nein, ernsthaft... so ein klein wenig beneide ich Sally ja nun schon, weil tatsächlich keine Zecke mehr auf ihr war, während ich mir bereits 3 von diesen assligen Beißern von der Kleidung gezupft hab... *grummel*
Anonymous - So 22 Apr, 2007 19:54
Titel:
Ja, ich glaube, wir können dieses Jahr noch mit vielen von den lästigen Viechern rechnen Rolling Eyes Echt Mist.

Du, Anschi, tu dir keinen Zwang an - lass das aber von deinem Männe dokumentieren, damit wir die Auswirkungen kennen Du gönnst deinem Hund aber auch gar nix, wieder vordrängeln, was? Auf der anderen Seite ist's schon nett von dir, dass du deinen Hund schonst und es lieber erst selbst probierst.

hopsen
Anonymous - So 22 Apr, 2007 20:21
Titel:
Zanzarin soll beim Menschen wohl ganz gut wirken, aber hab ich noch nicht ausprobiert (denn es soll ganz dolle stinken).....aus und von Charles hab ich heute 11 (in Worten ELLLLLLLLLF) Zecken abgepuhlt Evil or Very Mad , morgen gehts zum TA Advantix besorgen
Anonymous - So 22 Apr, 2007 20:23
Titel:
11 ist ne echte Ansage, puh. Dann aber morgen mal flott zum TA Shocked Toi, toi, toi, wir hatten noch nicht eine einzige, seitdem ich Preventic geholt habe...
Kick - So 22 Apr, 2007 20:25
Titel:
Kann mich Tanja nur anschließen ... Preventic ist auch bei unseren Hunden DAS ultimative Antizeckenmittel Snukks Hundeforum
Anonymous - So 22 Apr, 2007 20:27
Titel:
Also sollte Basko mal mehr als eine Handvoll Zecken trotz Preventic haben, schließe ich uns ein und entsorge jegliches Grünzeug aus Haus und Garten.

invasion
Anonymous - So 22 Apr, 2007 20:31
Titel:
4 alleine am linken Ohr, davon eine ganz fette. Morgen ist mein Junge auch fällig, da wird er komplett eingeschmiert. Preventic hab ich noch nie ausprobiert, aber wär mal einen Versuch wert, ich frag mal morgen den TA danach.
Anonymous - So 22 Apr, 2007 20:32
Titel:
Oh Gott, der arme Hund... So viele von diesen grausamen Biestern... Such mal lieber weiter, nicht, dass er noch mehr davon hat Sad
Anonymous - So 22 Apr, 2007 21:06
Titel:
eine kleine ist noch vorne an der Brust, aber das wird heute nichts mehr, er wehrt sich inzwischen gegens rauszupfen, mach ich morgen, dann kann ich sie auch besser packen
Fisch@Snukk - Mo 23 Apr, 2007 09:39
Titel:
Dakine hat folgendes geschrieben:
oops, hatte letztens nen biss/stich und mein doc wusste nicht von was... ich übrigens auch nicht. wurde ne blutvergiftung draus

Und wie geht es Dir derzeit?

Dakine hat folgendes geschrieben:
und war dann nen 20cm durchmesser ring um den stich/biss rum mit leichter blaufärbung im äußeren ring...

Hm. 20 cm Durchmesser-Ring ist ja schon riesig groß. Die so genannte Wanderröte bei einer Borreliose-Infektion verläuft auch ringförmig um die Biss-Stelle der Zecke und wird auch größer. Aber sie ist eher rötlich mit teilweise auch gelblichen Farbstreifen so im Wechsel eben. Eher nicht bläulich. Aber verlassen würde ich mich darauf trotzdem nicht...

Dakine hat folgendes geschrieben:
Er meint auch es könnte zecke gewesen sein, aber die wäre dann wohl drin geblieben...

Das kommt wohl darauf an, wann Du den Biss festgestellt hast. Wenn die Zecke vollgesogen ist, lässt sie sich ja wieder fallen.

Hast Du Dein Blut auf Borreliose checken lassen?
Falls ja und die Werte waren negativ, check es nochmal im Abstand von einigen Wochen. Denn die Werte sind anfangs oft nicht nachweisbar.

Was hast Du denn wegen der Blutvergiftung für eine Therapie gemacht?
Jammy - Mo 23 Apr, 2007 09:44
Titel:
Dieses " Preventic " ist das was zum einnehmen,oder muß man das auf die Haut geben???
In Nacken z.B. wie Frontline??

see ya
Jammy
Kaethe - Mo 23 Apr, 2007 09:45
Titel:
Preventic kommt auf die Haut, im Nacken und am Rutenansatz. Wirkt echt Wunder, Bruno hatte noch nicht eine Zecke bisher, da lohnt sich echt der nicht grad billige Preis von dem Zeug!
Fisch@Snukk - Mo 23 Apr, 2007 09:48
Titel:
Jammy, lies mal hier in diesem Thread auf Seite 16 nach. Da stehen eine Menge Infos zu Preventic drin.

http://www.snukk.de/forum/kein-titel-vp93036.html?highlight=preventic#93036
Jammy - Mo 23 Apr, 2007 09:54
Titel:
Mmmmh... Snukks Hundeforum
Danke Dir erstmal sehr für die schnelle AuskunftSnukks Hundeforum

Ich weiß nicht,ob meine da wieder so ein jucken bekommen...
Frontline können die 2 nämlich überhaupt nicht ab.
Das scheint eine allergische Reaktion zu sein.

Sie bekommen ab und zu etwas Knobi unters Futter... das hilft auch einwenig.
Jeder von ihnen hatte letztes Jahr eine Zecke gehabt.
Und das war,als wir in Peenemünde(auf Usedom) waren.
Zu Hause bekommen die großen Hunde die Zecken ab...

Nur dieses Jahr soll ja Zecken - Alarm angesagt sein...Snukks Hundeforum
Da muß ich mal sehen,ob ich das mit Preventic ausprobiere.

see ya
Jammy
Kaethe - Mo 23 Apr, 2007 09:56
Titel:
Bruno hat Frontline auch nicht vertragen, aber bei Preventic hat er garkeine Probleme Rolling Eyes Kannst ja erstmal nur eine Ampulle besorgen und testen...
Dakine - Mo 23 Apr, 2007 09:59
Titel:
spike und die frettchen haben frontline drauf und vertragen es prima Bin schon am überlegen es mir selber drauf zu tun *lach* Hab echt schiss vor den dingern
Jammy - Mo 23 Apr, 2007 09:59
Titel:
Ja,dann mach ich das.

Das wird ja ein anderer Wirkstoff sein,sonst hätte Bruno wohl wieder ein Problem gehabt.

Okidoke...

Dann besorge ich mir mal ne Ampulle.
Danke nochmal

see ya
Jammy
Vanillakiss - Mo 23 Apr, 2007 10:06
Titel:
buäääh... wenn ich das höre.. 11 zecken *schauder*.
Tyler hatte *toi toi* bisher in seinen 9 monaten noch keine und ich hattte auch noch nie eine..
und ich hoffe ich werde auch nie eine sehen und entfernen müssen. boah...
Fisch@Snukk - Mo 23 Apr, 2007 10:13
Titel:
Vanillakiss hat folgendes geschrieben:
[...]und ich hoffe ich werde auch nie eine sehen und entfernen müssen. boah...

Lass es mich so sagen: Die Hoffnungen auf einen 6er im Lotto dürften aussichtsreicher sein
Vanillakiss - Mo 23 Apr, 2007 10:21
Titel:
hmmz verdammt. musst du mir diesen glauben rauben? floet
Fisch@Snukk - Mo 23 Apr, 2007 11:28
Titel:
Vanillakiss hat folgendes geschrieben:
verdammt. musst du mir diesen glauben rauben? floet

Da bin ich ganz erbarmungslos!
Vanillakiss - Mo 23 Apr, 2007 11:48
Titel:
so ein hammer-harter Nemo *den-tatsachen-ins-äuglein-blick-und-trotzdem-hoff*
Fisch@Snukk - Mo 23 Apr, 2007 15:01
Titel:
Sagste uns Bescheid, wenn Du 1. Zecke entfernen durftest? (Bei uns war's dies Jahr schon soweit....)
Vanillakiss - Mo 23 Apr, 2007 15:15
Titel:
naja..wenn ich mich genug geekelt habe dann vielleicht. noch bin ich fest überzeugt, das tyler der erste hund sein wird, der niemals nie eine zecke bekommt *find*
Fisch@Snukk - Mo 23 Apr, 2007 15:19
Titel:
Lach! Ein schöner Traum! Aber eben - ein Traum
Anonymous - Do 26 Apr, 2007 21:18
Titel:
mußte grad meinem Kleinen schon wieder ne dicke fette Zecke abmachen und ich sag jetzt nicht wo, nur soviel: DER ARME Shocked
Anschi - Do 26 Apr, 2007 21:20
Titel:
Ohje... aber tröste Dich Simone... heute ist eine am Bein von der Sally geklettert und hat sich einfach wieder fallen lassen.... so weit, so gut... Seit wir Zuhause sind, hab ich das Gefühl, auf mir säßen 1.351 Zecken. War schon beim Duschen, natürlich komplett frische Wäsche... es hört nicht auf.

Und das ist nicht das erste Mal..... fast nach jedem Spaziergang bekomm ich den Kopf nicht mehr frei und meine Psyche spielt verrückt.
Hab mich lediglich bei den Kratzanfällen im Griff *gggg*... nicht das jemand, der mich sieht, denkt, ich hätte die Krätze ;o)))))
Anonymous - Do 26 Apr, 2007 21:25
Titel:
@ Anschi: die Zecke krabbelte nicht mehr, die hatte sich an einer für Rüden sehr ungünstigen Stelle festgebissen und war schon ganz dick und es war nahezu ne Operation die zu entfernen und es hat ihm auch weh getan, jetzt ist mein kleine Baby ganz verstört Crying or Very sad *mamamußerstmaltrösten*
Anschi - Do 26 Apr, 2007 21:28
Titel:
das glaub ich... der Hund einer Freundin ist anschl. für gut 2 Stunden beleidigt und bleibt unterm Tisch... da kannst Du Leckerlies um Dich werfen und im Handstand Samba tanzen...
Und wenn man die Biester dann nicht mal richtig raus bekommt, ist es für den Hund - besonders an "solchen" Stellen - echt kein Spaß mehr...
Anonymous - Do 26 Apr, 2007 21:33
Titel:
der hat sich gewehrt wie wild, aber was willste machen, dranlassen geht ja auch nicht und es tat ihm vorher wohl schon weh und er war immer am Lecken und schon ganz unglücklich....hat jetzt ein Stück Fleischwurst als Trost bekommen aber ein großes
Fisch@Snukk - Fr 27 Apr, 2007 08:00
Titel:
So, ich hab' heute morgen die 2. Zecke vom Kopf der Ollen entfernt. Gestern war ich in der Apotheke und hab' das bestellte Preventic abgeholt. Kostenpunkt 28,27 ? für 6 Ampullen á 1 ml. Werde das heute Abend der Ollen verpassen.

@Vanillasky: Wenn Du Dich so vor den Zecken ekelst: Hast Du denn wenigstens schon eine Zeckenzange besorgt? Ich meine, man kann diese Biester in vielen Fällen auch mit der Hand entfernen (wenngleich es manchmal echt schwer ist), aber wenn Du Dich so vor ihnen ekelst, würde ich vorsorglich schon mal die Zange bereit halten. Dann kannst Du die direkte Berührung mit den Biestern so gut es geht vermeiden.
Anonymous - Fr 27 Apr, 2007 10:30
Titel:
@Anschi: Wie konntest du die Zahl denn so genau bestimmen?? Kribbelt, krabbelt es immernoch? Kenne aber das Gefühl, voll ätzend...
Sonni_Emma - Fr 27 Apr, 2007 11:06
Titel:
hallo,

unsere Emma hat es auch erwischt Sad haben schon 4 zecken entfernen müssen Crying or Very sad
Wo genau setzen sich die Bister denn gerne fest??I
Fisch@Snukk - Fr 27 Apr, 2007 11:11
Titel:
Sonni_Emma hat folgendes geschrieben:
[...] Wo genau setzen sich die Bister denn gerne fest??I

Hm, also meine Erfahrung ist mittlerweile, dass sie sich prinzipiell ÜBERALL festbeißen (können).

Meine Olle hatte Zwecken schon an nahezu jeder nur möglichen (und unmöglichen!) Stelle. Seltener sind sie allenfalls am Rücken anzutreffen. Aber am Bauch, an den Beinen, im Gesicht, an den Augen(rändern), in den Achseln, im Genitalbereich - sie können echt überall sitzen.
Swiss - Fr 27 Apr, 2007 11:30
Titel:
Sonni_Emma hat folgendes geschrieben:

Wo genau setzen sich die Bister denn gerne fest??I


ramiro's omi hat ihm gestern eine zecke aus dem ohr (ohrinnenseite) genommen....sie hatte sich aber noch nicht festgebissen. aber als sie mir das erzählt hat, buäähhh...die hätte locker in den gehörang wandern können...aber ob sie sich im knorpel dort festbeisst, bzw. festbeissen kann...weiss ich nicht. ich such ramiro nach jedem spaziergang sorgfältig überall ab.
biester!

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Snukks Hundeforum
Zecken entfernen Sie, indem Sie sie mit zwei Fingern, einer Pinzette oder (am besten) einer Zeckenzange von unten an den Mundwerkzeugen (ohne den Leib zu drücken) anfassen und den Blutsauger gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Achten Sie darauf, dass der Kopf nicht steckenbleibt, sonst entzündet sich die Stelle.
Achtung: Nicht den Zeckenleib mit Äther, Öl, Nagellackentferner oder dergleichen beträufeln und damit ¨betäuben¨, denn Zecken erschlaffen dabei und entlassen ihre Erreger in die Stichstelle. Nicht mit der Zange am Zeckenleib drücken, da sonst die Borrelien- oder andere Erreger durch die Stichöffnung in die Blutbahn gedrückt werden! Besser ist vorbeugen!
Anonymous - Fr 27 Apr, 2007 11:43
Titel:
Ja, leider überall. Am fiesesten ist immer direkt am Augenlid oder bei den Genitalien. Armer Hund Sad

Aber Basko blieb GsD immer noch verschont Wink
Anschi - Fr 27 Apr, 2007 11:47
Titel:
Zwingerluder hat folgendes geschrieben:
@Anschi: Wie konntest du die Zahl denn so genau bestimmen?? Kribbelt, krabbelt es immernoch? Kenne aber das Gefühl, voll ätzend...


War einfach mal grob überschlagen ;o))))
Heute krabbelts nicht mehr, bzw. eher NOCH nicht.... Aber wir gehen ja am Nachmittag wieder in die Zecken-Wiese... grrrrrrrrrrrr.....

Die Biester sind so unnötig, wie ein Kropf....
Anonymous - Fr 27 Apr, 2007 11:50
Titel:
Grob überschlagen Laughing Kommt aber bestimmt hin.

Zeckenwiese - ja, haben wir hier auch. Versuche, immer außen rum zu gehen, aber Basko findest natürlich viel geiler, durch das hohe Gras zu hüpfen.
Anschi - Fr 27 Apr, 2007 11:52
Titel:
Tatsächlich bleibe ich normalerweise immer auf dem Weg.
Leider machen wir aber Dummytraining und Sally hat immer irgendeinen Grund, nicht mehr nach dem Teil zu suchen (manchmal beim ersten Mal, manchmal beim fünften Mal)... und ich Depp darf dann in die Wiese stapfen und das Teil suchen.... *schubber juck kratz*
Anonymous - Fr 27 Apr, 2007 11:54
Titel:
Oh Schitt, dumm gelaufen, würd ich sagen Vielleicht solltest du die Lücke in der "Ausbildung" von Sally noch schließen Rolling Eyes Würde dir zumindest ätzendes Kribbeln ersparen...
Anschi - Fr 27 Apr, 2007 12:16
Titel:
"die Lücke" *looooooool*.... eine von vielen ;o)))))))
Sally ist ein widerspenstiges Dingelchen.... kommt ganz nach mir *ggg*
Einziger Unterschied: sie hat Preventic - ich nicht
Anonymous - Fr 27 Apr, 2007 12:37
Titel:
Na, du wolltest doch Preventic eh mal probieren, oder? Vielleicht doch die beste Gelegenheit jetzt Wink
Anschi - Fr 27 Apr, 2007 12:45
Titel:
*örcks*... ich verlager das Dummytraining aufs Wohnzimmer und in den Winter ;o)
Wenn ich mir schon meine Leber "anscheuer", dann sauf ich lieber ;o)
chienne_tricolore - Fr 27 Apr, 2007 13:20
Titel:
salut alle zusammen

also, ich habe heute morgen waehrend unseres Gassiegangs eine noch krabbelnde Zecke entfernt, dann noch 2 die sich festgesaugt hatten.

Vorne an der Schulter und am Bauch unten.

Das ist noch harmlos im Gegensatz zu Vorgestern.
Wir mussten ein paar Wiesen ueberqueren und waren in einem sehr ruhigen Waldstueck, auch mit Gras am Rand. Rehe haben wir da auch gesehen.

Als wir wieder draussen waren wollte ich nur mal schnell bei Joy drueberschauen. Nix da, nein nein, von wegen schnell.

Ich habe sage und schreibe 20 Zecken abgesammelt, die noch krabbelten und 3 rausgedreht (mit der Hand, baeh, von da an steckt die Zange nun immer in meiner Hosentasche!!).
Eine ist dann spaeter noch im Haus abgefallen, war wohl vom Vortag.

Ist das nicht aetzend!!
Ich habe erst vor 2 Wochen Frontline draufgemacht, scheint aber eher ein Magnet zu sein. Ich werde nochmal eine Ampulle draufmachen und diesmal streng drauf achten, dass sie nicht ins Wasser geht die naechsten 3 Tage. Evtl lag es daran, dass die Zecken auf ihr Party gefeiert hatten.

Achja, ich hatte dann selber vorgestern auch eine. Mistding!! Werde die Stelle nun beobachten, hoffe natuerlich, dass sich nix uebertragen hat. Mal abwarten.

Ja, soviel zu meinen diesjaehrigen bisherigen Zeckenbegegnungen.
Letztes Jahr in France hatte Joy 2!!!! Zecken das ganze Jahr ueber und wir waren viel in Wald und Wiesen!! Das waren noch Zeiten *seufz*
Naja, c'est la vie....

Geniesst trotzdem das nette Wetter

Gruesse
ct
Anonymous - Fr 27 Apr, 2007 16:07
Titel:
Vielleicht solltest du was anderes probieren - Frontline schlägt ja scheinbar nicht an, denn die Anzahl ist definitiv zu viel, wenn man Frontline benutzt hat... Schon mal drüber nachgedacht?
Anonymous - Fr 27 Apr, 2007 16:08
Titel:
@Anschi: Hätte jetzt auch keine andere Antwort von dir erwartet Aber dann nimm lieber den Alk und lass es kribbeln Laughing
Jammy - Di 08 Mai, 2007 19:41
Titel: Zecken und die Folgen...
Ich hab mich vorhin mal schlau machen wollen im www. und das hier gefunden...

Immer mehr Infektionen in ganz Deutschland
Von Hans Bewersdorff

Der gefährliche Moment: Die Zecke hat ihren Stechrüssel tief in die Haut ihres Opfers gebohrt und pumpt Blut ab. Dabei gelangen die Bakterien und Viren aus der Zecke in den Kreislauf des Menschen


Berlin ? Sie sind die größte Gefahr dieses Sommers: Zecken! Sie lauern überall und werden immer mehr. Und es gibt immer mehr Opfer. Schlimm: Oft wird die Gefahr auch von Ärzten viel zu spät erkannt.
Die Gefahr ist nur einen Millimeter lang, hat acht Beine und einen blutrünstigen Rüssel ? und sie lauert überall. Zecken sind eine der größten Gefahren dieses Sommers.

Was besonders Angst macht: Kaum ein anderes Lebewesen verbreitet derart heimtückische Krankheiten wie die winzige Zecke. 500000 Deutsche leiden bereits an einer chronischen Borreliose-Erkrankung ? jedes Jahr werden es 60000 mehr. Und die Dunkelziffer ist noch viel höher...

Warum ist die Zeckengefahr jetzt besonders groß?

Weil im milden Winter viele Mäuse überlebt haben ? und Mäuse sind Träger gefährlicher Krankheitserreger wie Borrelien-Bakterien und FSME-Viren (lösen u.a. Hirnhautentzündung aus). Sticht eine Zecke eine Maus, übernimmt sie die Erreger mit dem Blut ? und überträgt sie auf den Menschen. Im Prinzip stechen Zecken das ganze Jahr über ? nur bei weniger als sieben Grad vergraben sie sich am liebsten in der Erde. Nach der langen Trockenheit macht der Regen die Zecken jetzt aber besonders aktiv.

Wo lauern Zecken?

Überall ? nicht nur im Wald, sondern auch auf Wiesen, in Parks, Schwimmbädern, auf Spielplätzen, Schulhöfen, Sportplätzen und im eigenen Garten. Überall, wo Abfalleimer, Komposthaufen sind, leben auch Mäuse ? und damit auch Zecken.

Warum erobern Zecken die Städte?

Sie kommen mit Mäusen, aber auch durch Haustiere wie Hunde, Katzen und Zugvögel. Durch Kuscheln, Streicheln, Bürsten wechselt die Zecke ihren Wirt.

Lassen sich Zecken wirklich von Bäumen und Büschen auf ihre Opfer fallen?

Nein, sie sitzen an den Spitzen von Gräsern und Büschen. Sensoren signalisieren ihnen, wenn ein Opfer sich nähert. Bei Kontakt lassen sie sich abstreifen, suchen sich oft stundenlang eine dünnhäutige Stelle für den Stich.

Gibt es bevorzugte Körperstellen?

Ja, an den Kniekehlen, den Achseln, dem Bauchnabel, Bauchfalten, den Genitalien, hinter den Ohren, bei Frauen unter der Brust.

Spürt man den Stich?

Nein. Die Zecke betäubt die Einstichstelle mit einem Sekret. Das Problem ist, dass die Stelle oft von Haaren umgeben ist, damit kaum erkennbar, etwa im Schambereich.

Macht jede Zecke krank?

Nein. Aber jede 3. Zecke trägt Borrelien, jede hundertste FSME-Viren. Viele Zecken übertragen beide Erreger.

Was ist eine Borreliose, was ist FSME?

Die Borreliose kommt flächendeckend auf der gesamten Nordhalbkugel vor, also in ganz Deutschland. FSME dagegen nur in bekannten Risikogebieten ? Bayern, Baden-Württemberg, Südhessen und Thüringen (s. Grafik).

Was passiert bei FSME?

Der Patient erkrankt sehr schnell, oft binnen weniger Tage, typisch sind Lähmungs- und Schwindel-Erscheinungen bis zur Bewusstlosigkeit. Es gibt keine speziellen Medikamente gegen FSME, ca. zwei Prozent der Patienten sterben. Bei Kindern verläuft die Krankheit meistens harmlos. Die einzige Sicherheit bietet die FSME-Impfung.

Wie verhält es sich bei Borreliose?

?Es gibt keine Impfung und die Krankheit verläuft bei jedem anders?, erklärt Professor Alexander Kekulé von der Universität Halle-Wittenberg. ?Die Krankheit hat extrem viele Gesichter. Das führt zu vielen Fehldiagnosen.?

Welche Fehldiagnosen sind das?

?Rheuma, Thrombose, Fibromyalgie (Muskel-Sehnen-Schmerzen), Schlaganfall, Gelenkentzündungen (in Knie, Handgelenk, Schulter, Kiefer), multiple Sklerose. Der Patient wird manchmal Monate und Jahre falsch behandelt, während sich die Borreliose-Bakterien im Nervensystem einnisten.?

Warum versagen die Ärzte?

Ute Fischer Sprecherin des Borreliose und FSME Bundes Deutschland e.V.: ?Sie sind laborgläubig und verlassen sich auf unzuverlässige Bluttests. Tatsache ist: es gibt keine einheitlichen Tests in Deutschland. In einem Labor testet man positiv, im anderen negativ.?

Was sind typische Fehler?

?Ärzte füllen das Laborformular nicht richtig aus. Sie nehmen zu früh nach dem Stich Blut ab. Ärzte meinen, dass bei jeder Infektion eine Wanderröte auftreten müsse. Das passiert nur bei 60 Prozent der Infizierten. Ärzte verweigern Antibiotika trotz Wanderröte, die eine sichere Infektion anzeigt ? nur weil der Borrelien-Test negativ war. Ganz schlimm: Nicht selten werden Patienten als Hypochonder zum Psychiater geschickt.?

Wird man die Borreliose wieder los?

Fischer: ?Ja, wenn sie im Frühstadium mit Antibiotika behandelt wird. In der späten Phase ist Heilung unwahrscheinlich. Die Krankheit tritt in Schüben immer wieder auf. Am Ende des oft Jahre dauernden Leidensweges ist der Patient nicht mehr berufsfähig, Freunde und Familie wenden sich ab. Jedes Jahr bringen Borreliose-Kranke in Deutschland sich um.?

07.05.2007

http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/gesund-fit/2007/05/08/zecken-alarm/infektionen-deutschland.html

see ya
Jammy
Emineo - Mi 09 Mai, 2007 00:09
Titel:
Boah, watt´n Horror!

Neo hatte vorgestern auch ein wandernde Zecke im Gesicht, sie schlich sich grad die Wange hoch und Neo hat es nicht gemerkt.
Wir haben sie gleich abgesammelt und verbrannt.
Seitdem hat Nachbarskatze Lulu Hausverbot.
Die hat nämlich Zecken und ich habe schon befürchtet, dass sie gelegentlich welche einschleppt.
Mein Mann fragte kurz vorher noch, warum Lulu nicht in den Kinderzimmern und schon gar nicht in den Kinderbetten rumlungern soll. Jetzt weiss er´s .
Die sind aber such sowas von eklig, ich hab sie mir den Fingern unterm T-Shirt abgenommen und dann vom T-Shirt mit der Pinzette gesammelt und umgehend abgekokelt. Bäääh.
Was wir auf jeden Fall noch brauchen, ist ein Anti- Zecken- Mittel!
Was nehm ich denn nu?
Und was eignet sich denn auch für Kinder, schlisslich kann ich zwar gegen FSME, aber nich gegen Brreliose impfen lassen.???
Schobi - Fr 25 Mai, 2007 20:16
Titel: Zeckenmittel bogacare Margosa - wer hat Erfahrungen ??
Snukks Hundeforum

Hallo Ihr,

der Sommer und somit ist sie wieder da, die Zeckenzeit.
Habe gerade in der Apothenumschau eine Anzeige gefunden.


Schutz bis 16 Wochen, gegen Zecken, Flöhe, Milben. Euin Spot on !!
Hier der Inhalt:



bogacare® Margosa Spot-On basiert auf einer neuentwickelten Kombination aus Margosa Extrakt, Citronella- und Nelkenblütenöl. In einer Vergleichsstudie an der Universität Neuenburg (Schweiz) konn­te nachgewiesen werden, dass diese neue Wirkstoffkombination mindestens gleich stark wirkt, wie das seit Jahrzehnten eingesetzte Insektizid DEET oder EBAPP. bogacare® Margosa Spot-On ist haut-freundlich, sicher in der Anwendung und ungiftig für die Umwelt.


Margosa Extrakt
bogacare® Margosa Spot-On enthält über 16% reinen Margosa Extrakt. Margosa ist europaweit als Biozidwirkstoff anerkannt und zugelassen. Er wird mittels eines speziellen CO2-Extraktionsverfahren aus dem Samen des Neembaumes gewonnen. Die Wirksamkeit gegen Zecken, Flöhe und Milben konnte in umfangreichen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden. bogacare® Margosa Spot-On ist ein­zigartig in der Konzentration und der Qualität der eingesetzten Wirkstoffe.


Citronella
Citronella wird seit langer Zeit wegen seiner stark repellierenden (insektenabweisenden) Wirkung in verschiedensten Produkten geschätzt. Citronella wird auch in der Parfümindustrie gerne als Duftstoff ein-gesetzt und gibt unserem Produkt bogacare® Margosa Spot-On eine angenehm wohlriechende Note.


Nelkenblütenöl
Nelkenblütenöl, eingesetzt in der richtigen Konzentration, verstärkt in der Kombination mit Margosa und Citronella deren Wirkung. Wir nutzen also die Vorteile des Nelkenblütenöls um einen möglichst umfas­senden Schutz vor den unerwünschten Parasiten zu erhalten.

Zusammenfassung

Die ideale und wissenschaftlich geprüfte Wirkstoffkombination in bogacare® Margosa Spot-On wirkt si­cher und zuverlässig gegen Zecken, Milben und Flöhe. bogacare® Margosa Spot-On ist die natürliche, pflanzliche Alternative zu herkömmlichen, chemisch-pharmazeutischen Produkten.

Habt Ihr damit Erfahrungen und was haltet Ihr davon ???
Fisch@Snukk - Fr 25 Mai, 2007 20:27
Titel:
Nein, habe keine Erfahrung damit.

Die Wirkstoffe des Neembaumes werden ja auch als naturnahes Mittel gegen Milben eingesetzt. Allerdings bin ich mir über die Wirksamkeit nicht wirklich im Klaren.
Tja, was soll man davon halten? Ich denke, es braucht wohl ein paar Freiwillige, die es testen und dann der Tierhaltergemeinde von ihren Erfahrungen berichten. Aber wer will das tun bei der Gefahr, die von infizierten Zecken ausgehen, wenn man auf die Wirksamkeit nicht vertraut und es gleichzeitig sicher wirksame Produkte gibt? Schwierig.
Schobi - Fr 25 Mai, 2007 20:31
Titel:
tja, so isses - aber die altbewährten Produkte, taugen dieses Jahr so gar nix, was wir schon an Zecken hatten, tz, tz,tz
Fisch@Snukk - Fr 25 Mai, 2007 20:38
Titel:
Welche benutzt Du denn?
Schobi - Fr 25 Mai, 2007 20:41
Titel:
Frontline und das seit JAhren ohne Probs - nur dieses Jahr isses wie verhext....
Fisch@Snukk - Fr 25 Mai, 2007 20:52
Titel:
Meine Freundin hatte auch nicht soviel Erfolg mit Frontline dieses Jahr.
Ich habe diesmal erstmals Preventic an meiner Hündin getestet und bin recht zufrieden. Seit der Anwendung Ende April keine Zecke mehr gefunden. Toi toi toi!
Vorher hatte ich sonst immer Exspot genommen. Hat denselben Wirkstoff und auch zuverlässig gewirkt. Meine Hündin hatte damit auch nie Probleme. Andere Hunde reagieren aber durchaus empfindlich auf Exspot und vertragen Preventic besser.

Vielleicht solltest Du Frontline beiseite legen und was anderes probieren?
Toni - Fr 25 Mai, 2007 20:57
Titel:
Frontline ging 2jahre gut. dann gar nicht mehr. Mein TA sagt von der Erfahrung hat er in letzter Zeit häufig gehört. Die Zecken scheinen schon eine gewisse Resistenz gegen Frontline entwickelt zu haben, das es bei einigen Hunden gar nicht mehr wirkt.
Mit Bogacare Margosa hab ich leider keine Erfahrung. Das Präparat kenn ich nicht einmal. Bin gespannt ob jemand schon davon berichten kann.
Wir nehmen z.Zt. Preventic, und hatten in diesem Jahr erst eine Zecke und das war im Januar. Vor der Preventic Gabe.
Kick - Fr 25 Mai, 2007 21:38
Titel:
hab die zeckenthreads mal zusammengeführt..... Snukks Hundeforum
Anonymous - Fr 25 Mai, 2007 23:23
Titel:
Bei einer Ausstellung habe ich dieses Zeugs da zum Messepreis bekommen, 15 Euro.
Knoblauchgranulat. Soll aber keine Werbung sein jetzt, haben viele Futtermittelhersteller auch Firma Grau. Also ich bin zufrieden mit dem Granulat 1 Zecke bis jetzt abgesammelt die war wohl Knoblauchresistent oder von einem anderen Kontinent ( weiß man's? Klima ...)
2 x 1 Teelöffel die Woche reicht aus, mehr lieber nicht sonst raubt Euch der Hundefurz den letzten Nerv! Rolling Eyes

Snukks Hundeforum

Liebe Grüße von Jan
Schobi - Sa 26 Mai, 2007 19:06
Titel:
Preventic, HM da werd ich doch gleich mal googlen !!!
Dankeschön.....
Fisch@Snukk - Sa 26 Mai, 2007 19:11
Titel:
Schobi, such' damit auch mal hier im Echo. Anschi hat seinerzeit recht ausführliche Informationen dazu hier reingesetzt.
Schobi - Sa 26 Mai, 2007 19:12
Titel:
wird promt erledigt Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Fisch@Snukk - Sa 26 Mai, 2007 19:24
Titel:
Hier steht's:
http://www.snukk.de/forum/hundeforum-thema525-0-asc-150.html

(derselbe Thread hier, Seite 16)
Schobi - So 27 Mai, 2007 08:18
Titel:
ja, sehr intressant - dankeschön !!
Fisch@Snukk - Di 05 Jun, 2007 12:10
Titel:
So, nach ca. 35 Tagen zeckenfreier Zeit, hatte die Olle heute morgen wieder so ein Biest an ihrem Kinn hängen. Leider schon recht hartnäckig festgesaugt. Hoffentlich war die nicht verseucht.

Käme ja ganz gut hin mit der bei Preventic angegebenen "Haltbarkeit" des Mittels. Ich hatte Cora damit Ende April behandelt. Und auf der "Bedienungsanleitung" steht, dass nach einem Monat neu aufgetragen werden müsse. Bekommt sie heute Abend also eine neue Ladung des Antizeckenmittels verpasst.

Edit: Hat vielleicht noch jemand der Teilnehmer nach dem Forumstreffen bei seinem Hund Zecken gefunden?
sunnyscotch - Di 05 Jun, 2007 12:23
Titel:
nö anne,

obwohl unsere nix draufhaben, keine zecken vom wochenende
Nanita - Di 05 Jun, 2007 12:40
Titel:
Oskar hat auch keine abbekommen.
Vanillakiss - Di 05 Jun, 2007 13:04
Titel:
Tyler hatte gestern auch eine..und das obwohl wir nicht beim Forumstreffen waren..
die war schon so richtig dick volgesogen *büääh* und als ich sie entfernen wollte..ist sie von alleine abgefallen ..prima... bei dem dicken langen Fell sieht man die aber auch einfachh nicht... zumverzweifeln..naja war nun gott sei dank erst seine 4.
Shane - Di 05 Jun, 2007 16:14
Titel:
Nee Anne, auch wir sind auch zeckenfrei heim gekommen. Very Happy

Glücklicherweise, denn ich mag die Dinger aber mal garnicht, igitt.
Kaethe - Di 05 Jun, 2007 17:13
Titel:
bruno hatte diese saison (dank preventic) noch nicht eine einzige zecke, und beim treffen hat er sich keine eingefangen. allerdings hat er auch grade vor ner woche ne frische ampulle drauf bekommen! aber trotz intensiven badens ist er bisher absolut zeckenfrei *aufholzklopf*
Kick - Di 05 Jun, 2007 19:01
Titel:
bei uns waren die 4 wochen am donnerstag rum und prompt hatte joy am freitag ne zecke *schnellneueskaufenmuss*
Vanillakiss - Mi 06 Jun, 2007 09:02
Titel:
Ich glaube ich werde nun auch von Frontline auf Preventic umsteigen, da unser Fläschchen zu hause auch zuneige geht. und es scheint ja, nach dem was ich hier so höre super zu helfen....und da ich mich so ekel vor den Biestern....(mal abgesehen davon was die alles übertragen können)
Anschi - Mi 06 Jun, 2007 10:12
Titel:
Also Sally hat ja am 16. April das Preventic in den Nacken bekommen... und es scheint immer noch zu halten... nix Zecke ;o)))
Fisch@Snukk - Do 07 Jun, 2007 14:24
Titel:
So, Cora hat gestern eine neue Ladung Preventic auf die Haut und ins Fell bekommen. Und heute ist es so warm und sie würde ja soooooooo gerne baden gehen, schnüff! Aber da bleiben wir hart. Eine Woche Badeverbot!
Anschi - Do 07 Jun, 2007 18:42
Titel:
Wieso eine Woche Badeverbot?????????

Hier ein Auszug aus der Seite von www.virbac.de (Preventic-Hersteller):

Wie verhält sich das Medikament im Wasser?

Sowohl der Wirkstoff als auch das Lösungsmittel sind sehr stark „lipophil", das heißt wörtlich übersetzt „fettliebend". Sie werden daher in fetthaltigen Hautbestandteilen gebunden. Das bedeutet, die Löslichkeit in Wasser ist sehr stark eingeschränkt.

Nur durch heftige Regengüsse oder ausgedehntes und häufiges Baden kann es zum Auswaschen kleiner Mengen von Permethrin kommen. Da Fische und Krustentiere hochempfindlich auf Spuren dieses Wirkstoffes reagieren, sollten Hunde am Tag der Behandlung von Teichen und Gewässern ferngehalten werden.



Was ich ja auch noch interessant fand:
Hunde über 15 kg: Verteilen Sie den Inhalt einer 2 ml-Pipette gleichmäßig auf zwei Stellen, zwischen den Schultern und im Schwanzwurzelbereich.

Habs ehrlich gesagt nur zwischen die Schulterblätter getan..
Luder - Do 07 Jun, 2007 18:44
Titel:
steht aber überall so, im Schwanzwurzelbereich können sies auch nicht weglecken.

Luder
Anschi - Do 07 Jun, 2007 18:48
Titel:
Ja, ja... is ja gut Uwe *gggg*.... ich hab die Behandlungsform quasi blind von Frau Mieze-Katze übernommen... tz tz tz
Swiss - Do 07 Jun, 2007 18:52
Titel:
wir haben am 26.april frontline in den nackenbereich geschmiert und 48 h badeverbot erteilt - am montag hatte ramiro die erste zecke (die zweite in seinem jungen leben ! :) ) seit dem auftragen des spot-on's... 39 tage no zecke,find ich ok.
(preventic wird in der CH ja leider nicht vertrieben, aber frontline hatte bei ramiro keine nebenwirkungen)
beim erneuten auftragen, am dienstagabend, haben wir nur bis heute morgen das baden vermieden...heute war ramiro für einen "schwumm" im see... mal gucken, ob's zu früh war, wird sich ja zeigen. haben die nackenstelle nicht abgetrocknet, fühlte sich heute morgen auch schon nicht mehr "ölig" an und ich denke, das meiste war von der haut aufgenommen.
Kick - Do 07 Jun, 2007 18:58
Titel:
eines vorab. wir haben unsere hunde auch immer nur an dem tag nicht baden lassen, an dem sie preventic bekommen haben.

ach ja und wir haben bereits im letzten "zeckenzyklus" fletic genommen, da unser ta meinte, dass einige leute die preventic ampullen wegen "flockung" zurückgebracht hätten und er deshalb vorerst auf einen anderen hersteller mit gleichem wirkstoff umgestiegen ist. wie gesagt, ist nur ein anderer name, der auf der packung steht und toi toi toi sind und waren balou und joy bisher immer zeckenfrei Razz
Luder - Do 07 Jun, 2007 19:05
Titel:
ok,15 kg-Miezen sind selten!

Luder
Anschi - Do 07 Jun, 2007 19:08
Titel:
zumindest bei den Hauskatzen ;o))))))
Vanillakiss - Fr 08 Jun, 2007 08:49
Titel:
Täuscht euch nicht! :

Snukks Hundeforum


(Dies ist natürlich kein OT, ich habe mich vorher informiert, die Katze hat ne ZEcke Very Happy)
Anschi - Fr 08 Jun, 2007 08:50
Titel:
Oh Gott oh Gott... das arme Vieh... sieht ja selbst aus, wie ne überdimensionierte Zecke nach Nahrungsaufnahme *gggggg*
Fisch@Snukk - Fr 08 Jun, 2007 19:46
Titel:
Angela66 hat folgendes geschrieben:
ich hab die Behandlungsform quasi blind von Frau Mieze-Katze übernommen... tz tz tz

Was bekommt (bekam?) die Katze als Antizeckenmittel zwischen die Schulterblätter?

Ich hab' das mit der Woche Badeverbot wohl aus übertriebener Vorsicht eingeführt. Will da eben ganz sicher gehen, dass der Wirkstoff auch wirklich beim Hund und nicht im Weiher, Tümpel, Teich oder Seewasser bleibt.

@Kick: Ist ja interessant, da gibt's also noch ein drittes Mittel mit Permethrin als Wirkstoff. Mein Apotheker war schon ganz verwirrt, als ich ihm von Preventic erzählt habe. Während ich ihm, gebildet durch dieses Forum , quasi einen Fachvortrag hielt, was da drin ist und dass es oft verträglicher wirkt blablabla, las er parallel in seinem PC mit und hat grinsend bei allem genickt.
Der hat da immer viele Packungen Exspot liegen. Aber Preventic musste er erst mal bestellen. Das von Dir genannte Mittel hat er bestimmt auch nicht vorrätig und dürfte es vermutlich auch nicht mal kennen.
Anschi - Fr 08 Jun, 2007 19:47
Titel:
Das ist zwar schon 10 Jahre her, da gabs aber auch schon Frontline... speziell für Miezen....
Anschi - Fr 22 Jun, 2007 10:40
Titel:
So... nachdem ich gestern seit 16.04. (!!!!!) die erste Zecke auf Sally laufen sah, bekommt sie heute, also nach 8 Wochen!!!, wieder Preventic... geiles Zeuch ;o))))
hutsch - Fr 22 Jun, 2007 11:12
Titel:
Ist das Preventic spiziell gegen Zecken?
Anschi - Fr 22 Jun, 2007 11:17
Titel:
Jep... aber letztlich auch gegen Flöhe ;o)))
Ein sog. Antiparasitikum
hutsch - Fr 22 Jun, 2007 11:21
Titel:
Danke Anschi, das werde ich mir holen
Anschi - Fr 22 Jun, 2007 11:55
Titel:
Also ich habs ja auch aufgrund der Empfehlung u.a. von Kick genommen. Und ich denke, dass es echt hilft. Bei Frontline-Benutzern hört man immer öfter, dass es die Zecken nicht mehr abschreckt.... und die Biester braucht ja keine S.. ups... schön sprechen Anschi *ggg*... kein Mensch ;o)
Swiss - Fr 22 Jun, 2007 11:57
Titel:
abei ramiro funzt frontline bestens, habe aber "selbiges" (anschi) auch schon gehört. bei uns schwören die meisten hu-halter auf scalibor.... ich hasse diese stinkenden halsbänder und finde nicht ideal, dass die hunde dieses ätzende zeugs ständig in der nähe ihrer schleimhäute haben... aber..wer weiss...evt. müssen wir es auch mal benutzen.
Anschi - Fr 22 Jun, 2007 12:04
Titel:
Von den Halsbändern hab ich auch gehört... aber mir gehts da wie Dir... den Geruch beim Kampfschmusen oder wenn Sally ins Bett springt... örcks.. nö, den mag ich nicht....
wuschelsunny - Fr 22 Jun, 2007 14:51
Titel:
komisch, dieses scalibor-halsband stinkt so sehr? sunny hatte das letztes jahr, isch abe nichts gerochen - und meine nase ist eigentlich viiiieeel zu gut Snukks Hundeforum woran liegt das wohl? gibt´s da verschiedene hersteller? aber dann hätt´es ja auch versch. namen?
Swiss - Fr 22 Jun, 2007 15:36
Titel:
wir hatten letztes jahr eines... aber ich kann nicht die hand ins feuer legen, dass es scalibor war, evt. auch das preventic....weiss ich nicht mehr, weils ziemlich schnell im abfall gelandet ist...
hutsch - Mi 11 Jul, 2007 13:59
Titel:
Also dank Eurer Info habe ich mir Preventic geholt. Ich habe für 6 Ampullen 26 Euro bezahlt bis 10kg Hund.

Seit meinen letzten Bericht sind ja ein paar Tage vergangen und siehe da, keine Zecken keine Flöhe und kein kratzen von Hutsch. Er verträgt es prima und ich bin glücklich.

Snukks Hundeforum
Und bei uns in der Umgegung ist Zeckenalarm!!!!!

@Janine hast Du das Mittel?
eragon - Mi 11 Jul, 2007 14:21
Titel:
Hallo Simone

was zahle ich denn dann für einen Hund der 70 kg hat? 182Euro??????Snukks Hundeforum
hutsch - Mi 11 Jul, 2007 14:50
Titel:
Hi Maria,

keine Sorge, es gibt nur zwei Größen. Kleine Hunde von 3-10Kg und
von 10 bis 40 kg glaub ich. Du mütsest dann zwei Ampullen nehmen. Schau mal auf Seite 16 da gibts genauer Infos. Anschi und Kick haben ja auch keine Leichtgewichte, Ihre Hunde bekommen das Preparat auch.

Ich könnte bis morgen sonst für Dich nachfragen, wenn Du möchtest.
Die Internet Apotheken führen Preventic auch, Kostaquanta um die 40 Euro.
eragon - Mi 11 Jul, 2007 14:53
Titel:
Hi Simone,
danke das ist lieb von Dir, kann aber auch selbst nachschauen. war nur etwas geschockt ich weiß ja das ich für Medikamente usw. immer etwas mehr zahlen muß,Snukks Hundeforum
Vanillakiss - Mi 11 Jul, 2007 15:04
Titel:
hutsch hat folgendes geschrieben:

@Janine hast Du das Mittel?


noch nicht. ich hatte noch ein bisschen frontline und habs erstmal aufgebraucht. war damit ja aber auhc nciht sooo zufrieden. werd mir nun also mal preventic holen...
Nessy - Do 12 Jul, 2007 07:19
Titel:
Also Scalibor Halsbänder stinken nicht, aber leider kratzen sich meine Hunde da wie blöd.
Jetzt habe ich was hmopatisches. Es heißt Evinno - Ex und bis jetzt kamen keine neuen Zecken. Ist aufwendiger, hält eigentlich 4 Wochen, aber wenn der Hund badet oder in starken Regen kommt muss es erneuert werden. Mit Zecken haben wir auch was durch.

Frontline soweit ich von einer befreundeten Tierarzthelferin gehört habe hilft nur noch gegen Flöhe. Ist wohl auch hauptsächlich dafür und hält Zecken nicht an, es tötet sie erst ab wenn sie gebissen haben. War echt nicht begeistert.
Anschi - Do 12 Jul, 2007 07:37
Titel:
Also unabhängig davon, dass ich Frontline eh nicht nutze.....

Frontline hat KEINE Repellenswirkung.... es schreckt also NICHT ab (im Gegensatz zu Preventiv).
So ist es klar, dass Zecken nicht ausbleiben.

Das Mittel hat eine insektiziede (Flöhe) UND akarizide Wirkung (GEGEN Zecken!!!). Die Zecke überträgt aber nicht unmittelbar beim Stechen, sondern es dauert ein wenig. So wirbt das Mittel damit, dass die Zecken in einem Zeitraum absterben, in dem noch keine Übertragung von Krankheitserregern stattgefunden hat.

... und genau das ist der Grund für Preventic.
Die Wirkungsweise ist ab dem Stich die gleiche. Allerdings stechen die meisten Zecken erst gar nicht, weil es eben repellent wirkt und die Zecken so schon vorher vertreibt.
Bobbär - Do 12 Jul, 2007 07:55
Titel:
moin,

ich benutze hier zum ersten mal bogacare und bin eigendlich zufrieden. Ist ein Mittel auf Naturbasis, also ohne Chemie.
Sie duften dann zwar einen Tag lang wie ein Neem-Zitronenbäumchen und das scheint in der Tat auch die Zecken abzuschrecken. Laughing

Anton hatte bis jetzt eine am Fuß Shocked , der riecht aber auch anders (Stinkefüsse you know Rolling Eyes )



steff
Kick - Do 12 Jul, 2007 18:39
Titel:
Bobbär hat folgendes geschrieben:
... der riecht aber auch anders (Stinkefüsse you know Rolling Eyes )


dat kenn ich doch irgendwoher guckstdu skunk-dogs?!
Neret - Sa 28 Jul, 2007 02:08
Titel: scalibor - infos
Falls jemand noch Info´s braucht:

guckstdu

http://www.leishmaniose.de/letter06.html
Swiss - So 29 Jul, 2007 23:42
Titel:
Sacht mal, hat jemand Erfahrung mit dem Tip-Clip von vet-concept?

Snukks Hundeforum

Tic-Clip - Der Anhänger gegen Zecken

Der Tic-Clip ist ein für Mensch und Tier völlig giftfreies, geruchsneutrales Produkt, das bei richtiger Anwendung Zecken und andere Lästlinge vom Träger fernhält. Ähnlich wie in der Homöopathie kann man die aufgeprägte bioenergetische Ladung zwar nicht sehen oder fühlen, doch die erfolgreiche Anwendung in den letzten Jahren bestätigt eine Wirksamkeit von 80 bis 100%.

Der Anhänger muss ständig getragen werden, da ansonsten ein dauerhafter Schutz nicht erreicht werden kann. Für eine kurze Zeit, z.B. zum Baden des Tieres, kann der Tic-Clip entfernt werden.

Gegenanzeigen:
Bei schwer kranken Tieren, während der Läufigkeit oder einige Tage nach Impfungen kann die Wirksamkeit des Tic-Clip beeinträchtigt werden. In solchen Fällen empfehlen wir zusätzlich unser Melaflon-Dirketspray oder unser Abwehrkonzentrat zu verwenden oder auch die Zufütterung von Knoblauch-Komplex, um den größtmöglichen Schutz des Tieres zu erreichen.

Wirkungsweise:
Gebrauchsfertige ticclip Anhänger enthalten durch eine aufgeprägte bioenergetische Ladung (mit rechtspolarisierter Energie) eine spezielle Schicht mit hohem Abstrahlungspotenzial und sehr großer Speicherkapazität. Dadurch entsteht im Umfeld des Anhängers – und somit im Umfeld des Tieres – ein besonderes Schwingungsfeld. Das heißt, die Zecke reagiert nun nicht mehr auf Hund oder Katze.

Euro 24.90


Eine Bekannte hatte diesen Clip für ihren Goldie und war während eines Jahres sehr zufrieden damit.... keine Zecken....
Aber ob der Hund dann so geladen ist, dass er, wie die Zecke auf ihn, er nicht mehr auf Frauchen reagiert??? hihi....

Wir sind mit Frontline sehr zufrieden (hält 4 Wochen OHNE Zecken - dann greifen sie an...), würde aber Preventic bevorzugen - leider in der CH nicht erhältlich...
hmmm...
Nanita - Mo 30 Jul, 2007 08:02
Titel:
Ich hab von meiner TÄ jetzt Advantix bekommen und bin auch super zufrieden.
Zu dem Tic- Clic kann ich leider nichts sagen, kenne niemanden der ihn benutzt.
Vanillakiss - Mo 30 Jul, 2007 13:40
Titel:
Irgendwo hatte ich von irgendwem schonmal davon gehört. auch mit sehr postiver wirkung.. wenn ich nur wüsste wo.. *anstreng*
hutsch - Mo 30 Jul, 2007 13:57
Titel:
@Andrea ich glaub das ist nur Geldschneiderei....meine Schwester hat dies auch versucht....beim nächsten Ausflug hatte ihr Schäferhund gleich zwei zeckige Bewohner. In einem anderen Zecken Thread wird dies auch berichtet.
Swiss - Mo 30 Jul, 2007 17:07
Titel:
hm.. ich kanns nicht beurteilen, müsste es echt ausprobieren. wie gesagt, bei der bekannten mit dem golden retriever hats anscheinend gewirkt.... aber eben... haben grad heute frontline neu ge-spot-ont
Kaethe - Mo 30 Jul, 2007 17:12
Titel:
also ich halte von sowas ehrlich gesagt nichts.... rechtspolarisiertes energiefeld??? nun ja..... Rolling Eyes
Swiss - Mo 30 Jul, 2007 17:13
Titel:
aber wenn du gaaaanz fest dran glaubst???
funktioniert vielleicht wie bifidusbakterien...looooooool
Kaethe - Mo 30 Jul, 2007 17:14
Titel:
naja, ich glaube auch schon länger an nen lottogewinn schmollen
Kick - Mo 30 Jul, 2007 17:15
Titel:
Zitat:
Dadurch entsteht im Umfeld des Anhängers – und somit im Umfeld des Tieres – ein besonderes Schwingungsfeld. Das heißt, die Zecke reagiert nun nicht mehr auf Hund oder Katze.


äh ja erinnert mich irgendwie an reiki. ich bleib dann auch mal beim preventic
Kaethe - Mo 30 Jul, 2007 17:16
Titel:
is reiki nicht das, wo so ein möchtegern-guru die hand über dem körper kreisen lässt und alles ist schön??? kaputtlach
Swiss - Mo 30 Jul, 2007 17:17
Titel:
loooooooooooooooooooool...... vielleicht bringt hunde-yoga vor dem spaziergang auch was? grööhl
Kaethe - Mo 30 Jul, 2007 17:18
Titel:
chenau... "bruno, los, mach die aufgehende sonne, vorher gehen wir nicht raus" kaputtlach
Kick - Mo 30 Jul, 2007 17:22
Titel:
also ich als helgas willige und gelehrige yogaschülerin empfehle gegen zecken den "löwen". eine anerkannte übung, die boy & jalou derart verschreckt hat, dass sogar die zecken anschließend mit das weite gesucht haben Snukks Hundeforum
Kaethe - Mo 30 Jul, 2007 17:32
Titel:
dann mach mal und stell ein foto davon ein biddä
Anschi - Mo 30 Jul, 2007 17:47
Titel:
Also das Teil kann so gut sein, wie es will..... entscheidender Punkt GEGEN das Teil: Sally müsste also (bis auf eine kurze Zeit beim Schwimmen, wenn ich das richtig gelesen hab), Tag UND Nacht ein Halsband umhaben (geht ja sonst wohl nicht anders).
Sally hat - bis auf die Spaziergänge und Büro - NIE ein Halsband um....

Nö nö... bleib auch bei Preventic ;o)))
Kaethe - Mo 30 Jul, 2007 18:27
Titel:
anschi, da hasse mal wieder soooo recht, bruno is zu hause auch immer nackt
Kick - Mo 30 Jul, 2007 18:28
Titel:
na er hat ja auch nicht mehr allzu viel zu verbergen Snukks Hundeforum
Kaethe - Mo 30 Jul, 2007 18:29
Titel:
Snukks Hundeforum
Anschi - Mo 30 Jul, 2007 18:42
Titel:
*loooooooooooooool* ... ups... sorry Katy ;o))))
Swiss - Mo 30 Jul, 2007 21:19
Titel:
ts ts ts...arme brunholde :-(
Vanillakiss - Mo 30 Jul, 2007 21:50
Titel:
so wir waren nun heut auch beim TA..nachkontrolle vom knie UND es gab auch endlich Preventic für den Tyler. nachdem die flasche frontline nun alle war. ich hab sie auch nochmal auf den unterschied angesprochen (anschi hatte das hierja mal so schön erklärt) sie bestätigte mir das mit der repellenten wirkung von preventic gegenüber Frontline. sagte aber, dass sie Frontline bei jungen Hunden empfielt.ist wohl leichter zu vertragen als preventic. (hab mir da nun nicht haarklein erklären lassen) ...nun sei Tyler aber alt genug u da würde sie uns auch zu preventic raten.

ich bin mal sehr gespannt... mit Frontline hatte tyler ja währden der heißen Tage schon die iene oder andere zecke....
Anschi - Mo 30 Jul, 2007 21:54
Titel:
Stimmt Janine... allerdings ist Frontline auch für Junghunde heftig.
Sally hat im ersten Jahr auch nichts dergleichen bekommen.

Heute bin ich allerdings der Ansicht, dass ich lieber meinem Hund eine Chemiekeule verabreiche, als dass er evtl. lebenslang krank ist...
Vanillakiss - Mo 30 Jul, 2007 22:00
Titel:
genau so sehe ich das auch. Das Tehma hatte meine mom letztens mit Ihrer Nachbarin. die ist tierarzthelferin und ´hat meiner mom ein rieeeesen worwurf gemacht das unsere katze zuhause n floh & zeckenhalsband hat. was für cehmie! Lucy (die katze) ist 15 und hatte nie zecken.. nun meine mom vor lauter schlechtem gewissen das halsband abgemacht. 3 wochen später hatte sie 2 zecken.. mahlzeit. halsband ist nun glaub ich wieder um.
eben genau wegen dieser überlegung..was wohl schlimmer sei.. chemie oder borreliose..
die fellberge - Sa 22 Sep, 2007 20:18
Titel:
Ich hab mir den ganzen Thread nicht durchgelesen- hier aber der neueste Zeckenbericht aus Berlin- seit ca einer Woche Extrembefall von Auwaldzecken!!! Ich hab schon mit dem Institut Kontakt aufgenommen und soll sie absammen und hinschicken- lebend! Wie bitte veschickt man Zecken?????
Heute nach dem Spaziergang ca 20 Auwaldzecken von 4 Hunden abgesammelt und 5 normale Zecken. Ich hab die Viecher hier im Marmeladenglas stehen, werde morgen nochmal absammeln überlege jetzt aber auch ein chemisches Mittel anzuwenden, ist bei Collies aber nicht so einfach, wg dem MDR1 (Unverträglichkeit).
Ich bin im Moment etwas ratlos, der Sommer war gegen alle Voraussagen eigendlich gut+ zeckenfrei!
Kick - Sa 22 Sep, 2007 21:20
Titel:
musste erstmal googlen um was für eine >>>zeckenart<<< es sich überhaupt handelt. würde an deiner stelle einfach ein paar luftlöcher (bäh und das für dieses gesindel) ins marmeladenglas stechen und ab in die post damit Shocked
Tina - Sa 22 Sep, 2007 21:31
Titel:
Oh mann....!! Shocked
Da entspann ich mich bei diesem zeckenfreien Sommer und vergeß fast den Herbst...................!!
Also für mich bedeutet das, daß wieder ne Chemokeule in das wundervolle Fell meiner Penny muß, und ich bin froh, daß sie das ohne Gesundheitsstreß übersteht! Hab ich ein Glück!!
Und zum Thema Versand:
Würd den Mistblutsaugern auch Luftlöcher gönnen.....ausnahmsweise Evil or Very Mad
Anschi - Sa 22 Sep, 2007 22:59
Titel:
Da kann ich Dir nur teilweise recht geben, Andreas....

Dass die SpotOn-Präparate nicht ganz ohne sind, stimmt.....

Leider ist derzeit aber nicht mehr, wie noch vor 10 Jahren, nur noch jede 20ste (oder mehr) Zecke Überträger, sondern bereits im Schnitt jede ZWEITE, mind. DRITTE Zecke.
Nein, die Mittel geben KEINEN Schutz gegen Borreliose, was auch keines der Präparate verspricht!!!!
Nach Einzug der sog. Auwaldzecke in Verbindung mit den extrem stark vertretenen Borreliose-Zecken sehe ich es ehrlich gesagt als meine Pflicht an, wenngleich ich einen Hund mit extrem kurzem Fell habe, bei dem ich im Prinzip die Zecken auf 10 Meter Entfernung schon sehe.
Bei langhaarigen Hunden gäbe es für mich definitiv keine Überlegung bzgl. "kein SpotOn"...

Zwar habe ich die Wirkungsweise bereits einige Seiten vorher beschrieben, aber ich zitiere mich in dem Falle gerne noch mal; wenn auch mit wenigen, nicht entscheidenden, Änderungen:

erster Beitrag von mir:
So, jetzt bin ich etwas schlauer....

Es gibt also 3 führende Spot-On-Mittel: Frontline, EX-Spot und Preventic. EX-Spot und Preventic sind von den Wirkstoffen her identisch. Einziger Unterschied, der durchaus große Wirkung haben könnte: Das verwendete Lösungsmittel... das bei Preventic verwendete scheint verträglicher zu sein und löst somit seltener allergische Reaktionen hervor.

Das Mittel Prac-Tic ist wohl neu auf dem Markt...

Alle Mittel wirken Insektenbekämpfend;
- insektizid (bei Flöhen) und
- akarazid (bei Zecken),
was bedeutet, dass die Flöhe bzw. Zecken durch diese Mittel getötet werden.

Soweit decken sich wohl alle 4 Mittel (also incl. dem Prac-Tic).

Was aber Prac-Tic (und wohl auch Frontline) nicht verwendet, aber in den anderen Präparaten zu finden ist, sind sog. "repellente" Wirkstoffe... also "abschreckend"..


zweiter Beitrag von mir:
Also unabhängig davon, dass ich Frontline eh nicht nutze.....

Frontline hat KEINE Repellenswirkung.... es schreckt also NICHT ab (im Gegensatz zu Preventiv).
So ist es klar, dass Zecken nicht ausbleiben.

... und genau das ist der Grund für Preventic.
Die Wirkungsweise ist ab dem Stich die gleiche. Allerdings stechen die meisten Zecken erst gar nicht, weil es eben repellent wirkt und die Zecken so schon vorher vertreibt.
Das Mittel hat eine insektiziede (Flöhe) UND akarizide Wirkung (GEGEN Zecken!!!). Die Zecke überträgt aber nicht unmittelbar beim Stechen, sondern es dauert ein wenig (die Übertragung von Erregern beginnt erst nach einigen Stunden ununterbrochenen Saugvorganges). So wirbt das Mittel damit, dass die Zecken in einem Zeitraum absterben, in dem noch keine Übertragung von Krankheitserregern stattgefunden hat.
die fellberge - So 23 Sep, 2007 08:37
Titel:
Das ist alles sehr gut beschrieben, ich hab Hunde mit langem, dichten Haar- und trotzdem scheue ich mich davor die Spot-on Produkte zu verwenden- denn ich habe Collies und die können bekanntermaßen eine Überempfindlichkeit gegen Wirkstoffe haben, bei den vom Defekt betroffenen Hunden gehen die Wirkstoffe direkt ins Gehirn, es fehlt die Bulut/Hirn Schranke, sie reichern sich mehr im Körper an und können somit auch bei geringer Dosierung im weiteren Verlauf, bei nochmaliger Gabe toxisch wirken.
Nun sind meine Hunde getestet, ich weiß also das meine tricolor Hündin den Gen-Defekt hat, die beiden anderen tragen ihn nur und sind nicht betroffen, d,h, wenn ich die beiden behandele- kriegt Leica auch was ab, es reichert sich bei ihr an- weil´s nicht abgebaut werden kann und dann???
Ich sitzte halt jeden Abend und sammele die Zecken ab. Das ist für die Hunde Kuschelstunde(n) und ihr müsstet das Gedrängel mal sehen wenn ich mir die Decke nehme um mich auf den Boden zu setzten und loszulegen. Natürlich bin ich auch in Sorge das sich die Hundies mit den Borreliose- oder der Hundemalaria anstecken- da ist aber meine TÄ auf dem Posten, das bei auch nur den geringsten Anzeichen, reagiert werden kann.
So meine Lieben, das war das Wort zum Sonntag, also ich kann auch schreiben und nicht nur lustige Bilder einsetzen Rolling Eyes !!
Vanillakiss - Mo 24 Sep, 2007 09:09
Titel:
ich wollt nur mal eben zu wort melden, dass Tyler mit Frontline ja immer mal eine zecke hatte..seit preventic vor monaten, keine einzige zecke!

nur mal so...
hutsch - Mo 24 Sep, 2007 09:22
Titel:
Ich schließe mich der Aussage von Janine an, seit dem wir Preventic nehmen hat Hutsch keine Zecke mehr und die Flöhe die er hatte sind auch gleich mit weg. Und mein Süßer ist schon ziemlich empfindlich, und langes Haar hat er auch. Zwar schneiden wir ihn im Sommer kurz, aber das wächs sehr schnell. Wir sind jedenfalls begeistert von Preventic. Und er hat keine Nebenwirkungen.
elminni - Sa 29 Sep, 2007 12:01
Titel:
würg! so ne zecke ist ja so was von ekelhaft!!
hab mir den ganzen thread nicht durchgelesen (zeitmangel) aber die AUWALDZECKE hab ich hier auch schon gelesen und hab in der familie schon übelste erfahrung damit!!sie überträgt die sog. BABESIOSE (hundemalaria)und verbreitet sich mittlerweile expolsionsartig in deutschland.meine schwester hat seit gut 1 jahr als 2. hündin shari von ibiza. das mädel mit der schlimmen vergangenheit hatte zu allem überfluss auch noch babesiose letztens. wie gut, dass ihr doc (sie wohnt in der nähe von dresden) was entsprechendes da hatte, denn das warten auf das ergebnis der blutuntersuchung hätte shari nicht überlebt. von wegen"auwaldzecke in deutschland noch nicht so verbreitet..." ganz gute übersicht über die lage gibts hier:
http://www.animal-health-online.de/zeck/index.html
diese sog. hundemalaria ist ganz übel. die einzige und supergute vorbeugung ist einfach: ganz regelmäßig was tun gegen zecken und nicht nur absammeln!! meine schwester hatte an ihrem hund völlige mattigkeit und spielunlust bemerkt, was bei einem gut 1 jahr alten hund ja selten ist. der zustand verschlechterte sich superschnell! shari hat dieses schwere medikament was der doc samstags gespritzt hatte auch nur überlebt, weil meine schwester mittels pipette halbstündlich flüssigkeit zugeführt hat. shari hatte eine superstarke gelbsucht davon bekommen... jetzt ist sie übern berg und wieder quicklebendig und kann ihr neues leben wieder richtig genießen ...aber das waren super angstvolle 2 wochen!
Kick - Do 11 Okt, 2007 06:08
Titel:
... und ich dachte eigentlich auch, dass die zeckenzeit vorbei sei, wie ihr hier auf diesem suchbild seht, aber offensichtlich doch noch nicht Confused

Snukks Hundeforum
Jammy - Do 11 Okt, 2007 08:38
Titel:
Zecken machen auch Urlaub Snukks Hundeforum
Und so wie es aussieht,genau da,wo Ihr seid.

Ja,vor denen ist man / Hund einfach nicht sicher....
wuschelsunny - Do 11 Okt, 2007 08:42
Titel:
dachten wir auch, und grad in den letzten tagen hatten wuschi und sunny mehrere!!
Nicole - Do 11 Okt, 2007 09:01
Titel:
Boooaaaah, ich hasse Zecken, diese eckelhaften Viecher.....

Als ich Nele bekommen hab, hatte die Zecken ohne Ende, weil die Vorbesitzer rein gar nichts gemacht haben mit ihren Welpen.

Mein Bruder und ich haben am ersten Abend sage und schreibe 35!!!! Zecken aus Nele gezogen und ich am nächsten Tag nochmal mind. 10 dieser Biester.

Stellt euch mal vor... ein 8 Wochen alter Welpe mit 45 - 50 Zecken. Das arme Tier!

Werde mir aber sobald ich Zeit hab den Thread ganz genau durchlesen um genauere Infos zu bekommen. Sad
Jammy - Do 11 Okt, 2007 09:08
Titel:
Boooaaah!!!!

Das ist ja echt heftig!!
Kaum zu glauben,daß jemand so verantwortungslos
mit so kleinen Hundchen umgeht....
Anschi - Do 11 Okt, 2007 10:22
Titel:
Also ich kann über die Zeckenmenge gar nix berichten... zwar hörte ich immer mal, dass es wohl einige wären, aber an Sally war keine einzige.

Waren es nun wirklich wenig, oder hilft das Mittel so gut?!?? Oder beides???

Jedenfalls hab ich im Frühjahr bei Sally einige abgepflückt, die noch nach einem geeigneten Fressplatz suchten, hab dann Preventic genommen und gut wars....
aussiefan - Do 11 Okt, 2007 13:12
Titel:
Ich hatte dieses Jahr auch nur ganz selten Zecken bei Cheila. Eigentlich nur, wenn der Hund nicht bei uns zuhause in der Feldmark oder im Wald lief, sondern in fremden Revieren (Nordsee, Steinhuder Meer).
Sie trägt so eine Plakette, die angeblich bioernergetisch Zecken fernhalten soll....
Auf Frontline hatte sie so merkwürdig reagiert, daß wir es lieber weggelassen haben (die Katze bekommt es, aber die hatte auch den ganzen Sommer keine Zecken).
Auch die Pferde, die man ja nicht schützen kann, und die eine Riesen-Sommerweide mit Wäldchen haben, hatten den ganzen Sommer zu zweit nur 4 Zecken.

Barbara
elminni - Do 11 Okt, 2007 14:33
Titel:
zecken sind so überflüssig wie ein kropf - oder? Evil or Very Mad
wir (kira und fabio) hatten in diesem jahr nicht so theater damit - am ehesten eigentlch im frühling. danach nicht mehr so. liegt aber auch immer dran, wo man so läuft mit dem hund. im wald bin ich nicht so viel unterwegs - kira galoppiert hier eher über die felder.

Snukks Hundeforum
wuschelsunny - So 20 Jan, 2008 23:01
Titel:
WUSCHI PROUDLY PRESENTS:

die erste zecke des jahres 2008!!!


grad rausgerupft. unglaublich, wir haben JANUAR Shocked hatten eure hundis auch schon eine dieses jahr?
Kuschel-Muschel - So 20 Jan, 2008 23:32
Titel:
Ne Heike, hatten dies Jahr GsD noch keine; wundern tut's mich aber net, bei den Temperaturen
Kick - Mo 21 Jan, 2008 00:30
Titel:
Snukks Hundeforum also jalou & boy hatten gsd auch (noch) keinen ekelhaften, widerwärtigen blutsauger Snukks Hundeforum
Shane - Mo 21 Jan, 2008 15:23
Titel:
wir sind glücklicherweise auch bislang verschont geblieben - aber das jahr ist ja noch lang Rolling Eyes
Nicole - Mo 21 Jan, 2008 17:59
Titel:
Waaas, jetzt schon.......

auweia und das bei Nele, die die Gebüsche absolut anziehend und spannend findet!!!!

Bin gespannt, wann wir dran sind! *ööörks
Brig.79 - Mo 21 Jan, 2008 18:01
Titel:
Ich hab auch noch bis kurz vor Weihnachten Zecken gefunden.

Am ekelhaftesten ist das, wenn man Zecken am Hund uebersieht und diese dann abfallen und wie Mini-Oliven auf dem Boden rumliegen.
Zum Glueck ist bei uns noch keiner draufgetreten *aufholzklopf*.
puker
wuschelsunny - Mo 21 Jan, 2008 18:37
Titel:
ja, brigitte, das ist echt total widerlich!! wir sind schon öfter draufgetreten - wir übersehen die schonmal, weil wuschi und sunny so einen unübersichtlichen pelz haben. dann ist ne blutlache auf der erde, das sieht echt aus als wär da nicht ne zecke, sondern ne komplette maus gestorben!

wuschi hat mal eine abgefallene gefressen. wir haben uns total erschrocken, er kam ins zimmer und hatte überall schaum!!! am mund, im gesicht, unglabulich, er sah aus wie in ne badewanne mit unmengen schaum gefallen!

bis wir sahen, daß da noch ne zecke klebte. eine zerkaute *brrrrrr* *schüttel*
Ereschi - Di 22 Jan, 2008 02:26
Titel:
Baeh! Und du beschreibst das auch noch... Farouk hatte letztes Jahr einen ergattert die hatte sich an dem Ohrmuschelbuckel auf dem Kopf noch gestgesaugt, dabei gibt es weit schönere Plätzen wo man saugen könnte, habe die zecke auch gezögen und verbrannt bis jetzt keine zweite und ich hoffe so schnell auch nicht *hoff*
Spee - Do 04 Sep, 2008 13:54
Titel:
Hallo,
bin ganz neu hier im Forum... hab mich grad mal ein bisschen durchgelesen. Und bei de, Zeckenthema hängen geblieben. Hab mich die letzte Zeit mehr damit beschäftigt, weil meine Roxy das Frontline zeug nich so verträgt. Hautrötung.... jetzt hab ich es dieses jahr ganz weg gelassen und sie nach jedem spaziergang immer gründlich untersucht..... worüber ich jetzt gestolpert bin.... sind Bernsteinketten, gegen zecken. Schon mal davon gehört?! hat jemand erfahrung damit?!
soll kein hokuspokus sein, denn die erklärungen sind sehr logisch und einleuchtend wie ich finde, "harzigwürziger" geruch die die zecken nicht mögen und dann noch ne elektrostatische aufladung die bei der reibung am fell entsteht. für hund und mensch aber nicht spührbar...nur für die zecke. Hab vor es auszuprobieren. Wäre toll vielleicht schon einige erfahrungsberichte zu bekommen!

gruss Tanja